150 Ergebnisse für: dschawad
-
ÖLKRIEG: Der Retter Libyens soll wieder al-Gaddafi heissen | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/international/abo/Der-Retter-Libyens-soll-wieder-al-Gaddafi-heissen;art9640,991547
In Libyen tobt derzeit ein Ölkrieg zwischen der international anerkannten Regierung und der Gegenregierung in Ostlibyen. Im eskalierenden Chaos taucht ein alter Namen wieder auf – Saif al-Islam al-Gaddafi.
-
Saudi-Arabien: Ex-Präsident Wulff kondolierte für Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/saudi-arabien-ex-praesident-wulff-kondolierte-fuer-deutschland-a-1014920.html
Es war Christian Wulffs erster öffentlicher Auftritt seit Langem: Der ehemalige Bundespräsident hat Deutschland bei der Trauerfeier für König Abdullah in Saudi-Arabien vertreten.
-
Israel: Benjamin Netanjahu kommt nicht nach München – aber nach Warschau | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-02/benjamin-netanjahu-muenchner-sicherheitskonferenz-absage
Auch Israels Ministerpräsident hat für die Münchner Sicherheitskonferenz abgesagt. Nach Europa kommt er trotzdem: für eine Nahostkonferenz mit Fokus auf den Iran.
-
Iran - Aufregung um Outfit einer EU-Politikerin - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/hollaendische-politikerin-in-iran-als-wuerde-sie-nur-unterwaesche-tragen-1.2513383
Die Europaabgeordnete Marietje Schaake hält sich in Iran formell an die Kleidervorschriften, doch die Reaktion konservativer Hardliner fällt drastisch aus.
-
Haley geht wohl zu Boeing: Luftfahrtkonzern statt Vereinte Nationen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/nikki-haley-115.html
Was macht eigentlich Nikki Haley? Diese Frage stellen sich viele, seitdem die UN-Botschafterin der USA überraschend ihren Rücktritt verkündet hat. Nun ist klar: Sie soll Verwaltungsdirektorin bei Boeing werden.
-
Iran: "Historischer Pakt" beendet Atomstreit mit Iran | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-07/iran-einigung-bei-atomverhandlungen
In Wien haben die UN-Vetomächte mit dem Iran in langen Verhandlungen eine Lösung im Atomstreit erzielt. Die Sanktionen sollen bald Geschichte sein.
-
Treffen der Arabischen Liga in Kairo: Rückendeckung für Saudi-Arabien | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/arabische-liga-109.html
Im Streit mit dem Iran steht die Arabische Liga klar auf der Seite Saudi-Arabiens. Die Regierung in Teheran erzeuge religiöse Spannungen und unterstütze Terrorgruppen, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme. Ein Mitgliedsstaat unterschrieb die…
-
Friedensnobelpreis: Unruhige Zeiten – viele Kandidaten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-10/friedensnobelpreis-menschenrechte-komitee-anwaerter-abruestung-friedensverhandlungen
Geht der Friedensnobelpreis nach Kolumbien? Nach Oman? Oder wird gar Angela Merkel ausgezeichnet? Weltpolitische Konflikte haben das Kandidatentableau stark vergrößert.
-
Iran: Attentäter von Teheran waren Iraner | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-06/iran-attentaeter-teheran-donald-trump-reaktion
Die fünf Attentäter, die am Parlament und am Mausoleum 12 Menschen töteten, waren Einheimische. US-Präsident Trump gibt dem Iran die Schuld an dem Doppelangriff.
-
Afghanistan: Dutzende Tote bei Luftangriff auf Koranschule | Politik
https://www.hna.de/politik/afghanistan-dutzende-tote-bei-luftangriff-auf-koranschule-zr-9742980.html
Bei Angriffen der afghanischen Luftwaffe auf ein angebliches Talibantreffen in der Nordprovinz Kundus sind zwischen 15 und 60 Menschen getötet worden - darunter offenbar Zivilisten.