115 Ergebnisse für: durchforscht
-
Bob Dylans - Der verschollene Verwandte aus Amerika - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bob-dylans-der-verschollene-verwandte-aus-amerika-1.922485
Familie Kirgiz aus dem türkischen Trabzon würde sehr gerne zur Familie von Bob Dylan gehören. Und vielleicht tut sie das tatsächlich. Denn Familie Kirgiz findet, dass die Beschreibung, die der Weltstar in seiner Biographie "Chronicles" von seinen Ahnen…
-
Nah am Wasser gebaut | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/nah-am-wasser-gebaut-1.18229539
Der Schriftsteller Alex Capus ist so erfolgreich wie in der Schweiz kaum einer. Dennoch wird er nicht mit Preisen überschüttet. An seinem jüngsten Roman kann man nachlesen, woran das liegt.
-
Curtius, Ernst [Hrsg.]; Adler, Friedrich [Hrsg.]: Olympia: die Ergebnisse der von dem Deutschen Reich veranstalteten Ausgrabung (Textband 2): Die Baudenkmäler (Berlin, 1892)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/curtius1892bd2/0022?sid=57e804f1736bafa3a5c5d98ec1eff92f
Curtius, Ernst [Hrsg.]; Adler, Friedrich [Hrsg.]: Olympia: die Ergebnisse der von dem Deutschen Reich veranstalteten Ausgrabung (Textband 2): Die Baudenkmäler; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Münchner Forscher erklärt, wie die Stadtviertel zu ihren Namen kommen | Stadt
https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchner-forscher-erklaert-wie-stadtviertel-zu-ihren-namen-kommen-8568573.html
Der Münchner Namensforscher Reinhard Bauer will die alten Bezeichnungen bayerischer Siedlungen für die Nachwelt erhalten. Anhand einiger Münchner Viertel erklärt er seine Forschungsarbeit.
-
Interview mit "Mono für alle!" | Prozess gegen Axel, Oliver und Florian
http://einstellung.so36.net/de/prozess/zeitung/artikel/1367
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Italien: Wie ein Staatsanwalt Flüchtlingshelfer im Mittelmeer verdächtigt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/italien-wie-ein-staatsanwalt-fluechtlingshelfer-im-mittelmeer-verdaechtigt-a-1146125.html
Arbeiten Hilfsorganisationen und Schlepperbanden im Mittelmeer Hand in Hand? Das behauptet ein italienischer Staatsanwalt - ohne Beweise vorzulegen. Nun ist in Italien ein bizarrer Meinungskampf entbrannt.
-
Haenke im Atacama-Fieber - ZDF.de
http://wayback.archive.org/web/20120220054331/http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/18/0,1872,2053746,00.html
Das Schicksal meint es offenbar nicht gut mit dem ehrgeizigen Doktor der Philosophie: Der Traum von einer groÃen Forscherkarriere scheint früh zu scheitern. Der Pechvogel verpasst im Jahr 1789 das Segelschiff, das ihn mit auf eine Expedition um den…
-
Punk-Bands, ostdeutsche Zeitschriften und Journalisten im Überwachungsnetz | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Punk-Bands-ostdeutsche-Zeitschriften-und-Journalisten-im-ueberwachungsnetz-196453.html
Aktuelle Überwachungsfälle sorgen für Unbehagen: Staatsschützer nehmen den Song-Titel "Amoklauf" als Anlass für Observationen, das BKA nutzt Stasi-Opferakten zur Terrorfahndung, immer mehr Pressevertreter werden abgehört.
-
Blick in die dunkle Vergangenheit der Region
https://www.lr-online.de/lausitz/elsterwerda/blick-in-die-dunkle-vergangenheit-der-region_aid-4188700
In seiner Doktorarbeit hat Sebastian Rick die letzten Monate des Zweiten Weltkrieges und die Nachkriegsjahre in den Altkreisen Bad Liebenwerda und
-
Italien: Wie ein Staatsanwalt Flüchtlingshelfer im Mittelmeer verdächtigt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/italien-wie-ein-staatsanwalt-fluechtlingshelfer-im-mittelmeer-verdaechtigt-a-1146125
Arbeiten Hilfsorganisationen und Schlepperbanden im Mittelmeer Hand in Hand? Das behauptet ein italienischer Staatsanwalt - ohne Beweise vorzulegen. Nun ist in Italien ein bizarrer Meinungskampf entbrannt.