3,272 Ergebnisse für: eidgenössisches
-
Der Bundesrat passt das Urheberrecht ans Internet-Zeitalter an
https://www.ejpd.admin.ch/ejpd/de/home/aktuell/news/2017/2017-11-221.html
Um die Rechte und Interessen der Kulturschaffenden und der Kulturwirtschaft zu stärken, will der Bundesrat konsequent gegen illegale Piraterie-Angebote im Internet vorgehen. Gleichzeitig hält er bei der Revision des Urheberrechtsgesetzes am Grundsatz fest,…
-
«Eidgenössisches» nicht im Kanton Zug | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/sport/weitere/schwingen/schwingen_2/-Eidgenoessisches-nicht-im-Kanton-Zug;art2078,209077
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2019 wird nicht im Kanton Zug stattfinden. Die Initianten um Paul Langenegger haben ihre Bemühungen um eine mögliche Durchführung des Grossanlasses eingestellt.
-
Startseite - Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum
https://www.ige.ch/
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) in Bern ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für alle Fragen zu Patenten, Marken, Herkunftsbezeichnungen, Designschutz und Urheberrecht.
-
Freier von 16- bis 18-jährigen Prostituierten werden künftig bestraft
http://www.ejpd.admin.ch/content/ejpd/de/home/dokumentation/mi/2014/2014-03-070.html
Bern. Wer gegen Entgelt sexuelle Dienste Minderjähriger zwischen 16 und 18 Jahren in Anspruch nimmt, macht sich künftig strafbar. Der Bundesrat hat diese und weitere Änderungen des Strafgesetzbuches (StGB) auf den 1. Juli 2014 in Kraft gesetzt. Die Schweiz…
-
EFD - Das KOSA-Angebot: Tausch eines nicht behobenen Problems gegen drei neue
http://wayback.archive.org/web/20110912071919/http://www.efd.admin.ch/dokumentation/gesetzgebung/00573/01044/index.html?lang=de
Stellungnahme von Bundesrat Hans-Rudolf Merz zur Abstimmung über die KOSA-Initiative
-
Landesstreik 1918
https://www.edi.admin.ch/edi/de/home/dokumentation/reden.msg-id-72773.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Revidiertes Firmenrecht tritt am 1. Juli 2016 in Kraft
http://www.ejpd.admin.ch/ejpd/de/home/aktuell/news/2016/2016-05-18.html
Bern. Der Bundesrat hat heute die neuen Gesetzesbestimmungen zur Bildung des Firmennamens auf den 1. Juli 2016 in Kraft gesetzt. Die neuen Bestimmungen erleichtern die Unternehmensnachfolge für Einzelunternehmen, Kollektiv-, Kommandit- und…
-
Der Bernerhof: Vom Nobelhotel zum Sitz des EFD
https://www.efd.admin.ch/efd/de/home/das-efd/der-bernerhof--vom-nobelhotel-zum-sitz-des-efd.html
Der Sitz des Eidgenössischen Finanzdepartements und damit der Departements-vorsteherin befindet sich im so genannten Bernerhof. Es handelt sich dabei um ein ehemaliges Hotel.
-
Eidgenössisches Trychlertreffen im Wallis - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/video/eidgenoessisches-trychlertreffen-im-wallis?id=eaf9ad72-1331-4aa1-884d-84555f147384
2500 Trychler und Scheller schüttelten in der Gemeinde Turtmann ihre Glocken. Das gemeinsame Glockenschütteln ist ein alter Innerschweizer Brauch.
-
Startseite
http://www.metas.ch/metasweb/Dokumentation/Publikationen/METinfo
Keine Beschreibung vorhanden.