Meintest du:
Einzugsbereich79 Ergebnisse für: einzugsbereiche
-
Kreis Heinsberg
https://www.kreis-heinsberg.de/buergerservice/schlagwortindex/?ID=630
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BBSR Homepage - Raumbeobachtung - Zahl der Schulabbrecher weiterhin rückläufig – nach wie vor große regionale Unterschiede
http://wayback.archive.org/web/20140222000844/http://www.bbsr.bund.de/cln_032/nn_1051708/BBSR/DE/Raumbeobachtung/AktuelleErgebni
Die Zahl der Schulabbrecher hat einen Tiefstand ereicht. Am Ende des Schuljahres 2010/2011 verließen 50.000 Jugendliche die Regelschulen ohne Abschluss. Dies entspricht einem Anteil von 5,7% an allen Abgängern. Im Jahr 2001 lag die Zahl der Schulabbrecher…
-
Schulentwicklungsplan der Stadt Drebkau
https://archive.today/20130704190206/http://www.drebkau.de/ris/instanz_13/dokumente/sar_f2_000017.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kreis Heinsberg
http://www.kreis-heinsberg.de/buergerservice/schlagwortindex/?ID=630
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv - Berliner Republik
http://www.b-republik.de/archiv/erfolgreich-regieren-ohne-mehrheit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMEL - Tiergesundheit - Das öffentliche Veterinärwesen
http://www.bmel.de/DE/Tier/Tiergesundheit/_texte/Veterinaerwesen.html
In Deutschland sorgen beamtete Tierärzte als Teil des öffentlichen Veterinärwesens mit einem breiten Aufgabenspektrum für den Schutz von Tier und Mensch. Aufgabe der Veterinärbehörden ist es zum Beispiel, Tierseuchen zu verhüten und zu bekämpfen, die…
-
-
Auf den Spuren der historischen Radsportstätten in Leipzig - http://landschaften-in-deutschland.de/
http://landschaften-in-deutschland.de/themen/78_B_118-sportbegeisterung-frueher-radrennen/
Im Jahr 1882 begann die Entwicklung des professionellen Radsports in der Stadt Leipzig. Es etablierten sich sportliche Funktionsräume, in denen Mensch und Maschine erstmals vereint im Wettkampf antraten.
-
Alternative Energie: Monokulturen gefährden zahlreiche Vogelarten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/29/Biogas/seite-2
Die meisten Biogasanlagen belasten die Umwelt deutlich mehr, als sie ihr nutzen. Sie zerstören die Artenvielfalt, schädigen Gewässer und das Klima.
-