1,350 Ergebnisse für: eisigen
-
Eisige Temperaturen in Europa - Deutschland erlebt kälteste Nacht des Winters - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/eisige-temperaturen-in-europa-deutschland-erlebt-kaelteste-nacht-des-winters-1.1274461
Allein in der Ukraine sind bereits mehr als 100 Menschen erfroren: Der Osten Europas leidet besonders unter Sibirien-Hoch "Cooper" - doch auch in Italien starben bereits drei Menschen infolge der extremen Minustemperaturen. Hierzulande sind für heute und…
-
Wetter - Die kleine Kälte-Provokation - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/wetter-die-kleine-kaelte-provokation-1.683503
Wer in diesen Tagen nach den "Tagesthemen" auf die Wetterkarte schaut, ganz nach unten, Richtung Berchtesgaden, erkennt dort einen eisigen Zipfel. Mal minus 39 Grad, mal minus 41 Grad. In Deutschland. Was ist da eigentlich los, Herr Kachelmann?
-
Ewiges Eis: Neues Expeditionsschiff für die Hurtigrute - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article877319/Neues-Expeditionsschiff-fuer-die-Hurtigrute.html
Die „MS Fram" wird am 19. Mai in Oslo von der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit getauft. Danach startet der Neubau für 318 Passagiere zu seiner ersten Reise nach Grönland. Die Ziele des Schiffs sind die eisigen Ecken dieser Welt.
-
Der Balkan kämpft mit dem extremen Wetter | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120209021501/http://www.tagesschau.de/ausland/bulgarien168.html
Die eisigen Temperaturen haben weite Teile Europas fest im Griff. Besonders extremes Wetter herrscht auf dem Balkan. In Bosnien türmt sich der Schnee meterhoch, in Serbien sind tausende Menschen von der Außenwelt abgeschnitten und in Bulgarien brach durch…
-
"Hallo Polarstern": Anrufe bei Forschern im antarktischen Amundsenmeer! | Wissen | Themen | BR.de
http://www.br.de/themen/wissen/polarstern-antarktis-wissenschaftsjahr-meere-ozeane-100.html
Die Polarstern war im eisigen Amundsenmeer unterwegs – und wir waren dabei! Die Forscher der Expedition haben im Eis Bohrungen und weitere Experimente durchgeführt. In Telefonaten haben sie von ihrer Arbeit im ewigen Eis und dem Leben auf dem Schiff…
-
Europa-Premiere von „The Tourist“ mit Brad Pitt und Angelina Jolie: Brangelina bezaubert Berlin - Kino - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/kino/2010/12/15/premiere-the-tourist/brad-pitt-angelina-jolie-johnny-depp-brangelina-bezaubert-berlin.html
Sie machte mit ihrem bezaubernden Lächeln das winterlich-eisige Berlin ein paar Grad wärmer. Doch die zierliche Angelina Jolie (35) zitterte dabei ganz fürchterlich!Bei der Premiere von Florian
-
Wyk auf Föhr: Sprechende Grabsteine erzählen vom Walfang - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article1839603/Sprechende-Grabsteine-erzaehlen-vom-Walfang.html
Seit Hunderten Jahren stehen sie auf dem kleinen Friedhof in Süderende auf der Nordseeinsel Föhr. Teils windschief oder verwittert, manche leicht vermoost, erzählen die „sprechenden" Grabsteine von fast vergessenen Zeiten, als die Föhringer auf…
-
Zeitgeschichte: Der Untergang der "Wilhelm Gustloff" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte-der-untergang-der-wilhelm-gustloff-a-339095.html
Es war die größte Katastrophe in der Geschichte der Seefahrt: Vor 60 Jahren kamen etwa 9000 Menschen in der eisigen Ostsee ums Leben - drei Torpedos eines sowjetischen U-Boots hatten das deutsche Flüchtlingsschiff "Wilhelm Gustloff" getroffen. An Bord…
-
Europa-Premiere von „The Tourist“ mit Brad Pitt und Angelina Jolie: Brangelina bezaubert Berlin - Kino - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/kino/2010/12/15/premiere-the-tourist/brad-pitt-angelina-jolie-johnny-depp-brangelina-bezaub
Sie machte mit ihrem bezaubernden Lächeln das winterlich-eisige Berlin ein paar Grad wärmer. Doch die zierliche Angelina Jolie (35) zitterte dabei ganz fürchterlich!Bei der Premiere von Florian
-
Psychologie: Aktuelles Wetter prägt Einstellung zum Klimawandel - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article13104045/Aktuelles-Wetter-praegt-Einstellung-zum-Klimawandel.html
Ein kalter Winter sagt noch nichts über die Erderwärmung aus – und doch ist es erstaunlich, wie leicht sich Menschen in ihrer Einstellung zum Klimawandel beeinflussen lassen.