78 Ergebnisse für: ethnischem
-
Deutsche Morgenländische Gesellschaft – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Zeitschrift_der_Deutschen_Morgenl%C3%A4ndischen_Gesellschaft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: N. Wachsmann: Hitler's Prisons | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-3-075
Rezension zu / Review of: Wachsmann, Nikolaus: : Hitler's Prisons. Legal Terror in Nazi Germany
-
Fashion-Handwerk: The new Culture Mix | GALA.de
http://www.gala.de/beauty-fashion/fashion/fashion-handwerk-the-new-culture-mix_28687-p2.html
Gala Style stellt vier Designer vor, die aus der Handwerkskunst fremder Kulturen und urbanen Trends einzigartige Kollektionen kreieren
-
Politisch korrekt: "Wir sind Zigeuner, und das Wort ist gut" - WELT
http://www.welt.de/kultur/history/article13811031/Wir-sind-Zigeuner-und-das-Wort-ist-gut.html
Zeugt es wirklich von Aufgeklärtheit, die Formel "Sinti und Roma" zu verwenden? Der Autor Rolf Bauerdick plädiert für einen zu Unrecht entehrten Begriff.
-
Politisch korrekt: "Wir sind Zigeuner, und das Wort ist gut" - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article13811031/Wir-sind-Zigeuner-und-das-Wort-ist-gut.html
Zeugt es wirklich von Aufgeklärtheit, die Formel "Sinti und Roma" zu verwenden? Der Autor Rolf Bauerdick plädiert für einen zu Unrecht entehrten Begriff.
-
Staatsbürgerschaft und Minderheitenschutz. "Managing diversity" im östlichen und westlichen Europa. | Themenportal Europäische Geschichte
https://www.europa.clio-online.de/essay/id/artikel-3309
Unter Berufung auf das Recht auf nationale Selbstbestimmung entstanden im Kontext der Friedensverträge nach dem Ersten Weltkrieg mehrere neue Nationalstaaten in Osteuropa. Damit hatte sich auch dort das nationalstaatliche Prinzip durchgesetzt, wobei dem…
-
Staatsbürgerschaft und Minderheitenschutz. "Managing diversity" im östlichen und westlichen Europa. | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/essay/id/artikel-3309
Unter Berufung auf das Recht auf nationale Selbstbestimmung entstanden im Kontext der Friedensverträge nach dem Ersten Weltkrieg mehrere neue Nationalstaaten in Osteuropa. Damit hatte sich auch dort das nationalstaatliche Prinzip durchgesetzt, wobei dem…
-
Minderheitenschutzvertrag zwischen den Alliierten und Assoziierten Hauptmächten und Polen. Versailles, 28. Juni 1919 | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/quelle/id/artikel-3341
Artikel 1 Polen verpflichtet sich, die in den Artikeln 2-8 dieses Kapitels enthaltenen Bestimmungen als Grundgesetz abzuerkennen, mit der Wirkung, dass kein Gesetz, keine Vereinbarung oder keine amtliche Handlung im Gegensatz oder Widerspruch zu ihnen…
-
Minderheitenschutzvertrag zwischen den Alliierten und Assoziierten Hauptmächten und Polen. Versailles, 28. Juni 1919 | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/site/lang__de/ItemID__219/mid__12199/40208769/Default.aspx
Artikel 1 Polen verpflichtet sich, die in den Artikeln 2-8 dieses Kapitels enthaltenen Bestimmungen als Grundgesetz abzuerkennen, mit der Wirkung, dass kein Gesetz, keine Vereinbarung oder keine amtliche Handlung im Gegensatz oder Widerspruch zu ihnen…
-
Motorrad Reisen: Länder Informationen für Mauretanien
https://web.archive.org/web/20071028104913/http://www.motorradreiseforum.de/laender/mauretanien.php
Motorrad Reise Forum. Die Informationsseite von Motorradfahrern. Mit Lexikon, News, Tipps und Tricks...