62 Ergebnisse für: europaischer
-
"elektronischer Handel" -wikipedia -börse - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&newwindow=1&q=%22elektronischer%20Handel%22%20-wikipedia%20-b%F6rse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die europäische Regelung der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung von Ehe ... - Susanne Dornblüth - Google Books
https://books.google.de/books?id=oQol-fJwNMoC&pg=PA9&lpg=PA9&dq=Europ%C3%A4isches+Sorgerechts%C3%BCbereinkommen&source=bl&ots=-P
English summary: On 1 March 2001, the Brussels II Regulation took effect in the member states of the E.U. (with the exception of Denmark). Its objective was to accelerate and simplify the recognition and enforcement of decisions concerning family law from…
-
Der Generalintendant: Gerd Bachers Reden, Vorträge, Stellungnahmen aus den ... - Gerd Bacher - Google Books
https://books.google.de/books?id=BIYvJV9DM-0C&pg=PA384&dq=festrede+anl%C3%A4sslich+der+hochzeit+ina+peichl+karl+kases#v=onepage
Gerd Bacher (geboren 1925 in Salzburg), osterreichischer Journalist, ist eine der wichtigsten Personlichkeiten der europaischen Rundfunkgeschichte in der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1967 und 1994 war er Generalintendant des…
-
Die Rechtsstellung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften - Google Books
https://books.google.de/books?id=RkqEc6FPpOwC&&pg=PA343#v=onepage
English summary: This work contains a comparative report on the law relating to same-sex couples drawn up by the Max Planck Institute for Foreign and International Private Law to advise the German Ministry of Justice on impending legislation. National…
-
Theodosius Schoepffers "Gerontologia seu Tractatus de jure senum" - Google Books
http://books.google.de/books?id=vOqF7uH_XwkC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false
English summary: In the light of the dramatic demographic change in almost all European societies, research on age(ing) has quite rightly become a key focus of current academic and political debate. An historical perspective, drawing on similar experiences…
-
Seite 2 von 2: Bewegung der „Reichsbürger“ - Ein Lokalpolitiker als Reichdeutscher unterwegs | Cicero Online
https://web.archive.org/web/20160401111513/http://www.cicero.de/berliner-republik/reichsbuerger-deutsches-polizeihilfswerk-recht
Seite 2 von 2 des Artikels: Reichsbürger und Polizeihilfswerk: Sie leugnen die Existenz der Bundesrepublik und könnten eigentlich als einfache Spinner ignoriert werden. Doch in Sachsen streben sie mit Gewalt an die Öffentlichkeit
-
Seite 2 von 2: Bewegung der „Reichsbürger“ - Ein Lokalpolitiker als Reichdeutscher unterwegs | Cicero Online
https://web.archive.org/web/20160401111513/http://www.cicero.de/berliner-republik/reichsbuerger-deutsches-polizeihilfswerk-rechtsextremismus-adolf-hitlers-juenger/54402/seite/2
Seite 2 von 2 des Artikels: Reichsbürger und Polizeihilfswerk: Sie leugnen die Existenz der Bundesrepublik und könnten eigentlich als einfache Spinner ignoriert werden. Doch in Sachsen streben sie mit Gewalt an die Öffentlichkeit
-
Reichsbürger: die Staatsleugner und die Justiz
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/ideologie-reichsbuerger-deutschland-souveraenitaet-besatzung-staat-legitimation-rechtsex
Unter Reichsbürgern finden sich Verschwörungstheoretiker, Populisten und Rechtsextreme - und sie werden zunehmend zum Ärgernis für Behörden und Gerichte.
-
Der offene Bundesstaat: Studien zur auswärtigen Gewalt und zur ... - Bardo Fassbender - Google Books
https://books.google.de/books?id=EIJw0ZVfVAcC&pg=PA283
English summary: Bardo Fassbender analyzes in detail the foreign relations powers and the international legal personality of the German Lander, or individual states, which is integral to the federal system established in Germany in 1949. He also examines…
-
Reichsbürger: die Staatsleugner und die Justiz
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/ideologie-reichsbuerger-deutschland-souveraenitaet-besatzung-staat-legitimation-rechtsextremismus/
Unter Reichsbürgern finden sich Verschwörungstheoretiker, Populisten und Rechtsextreme - und sie werden zunehmend zum Ärgernis für Behörden und Gerichte.