631 Ergebnisse für: exklusion
-
Gefaehrdet.co.de - Ihr Gefaehrdet Shop
http://www.gefaehrdet.co.de
Der gefahrdete Blick als eBook Download von, Warum Abstinenz die Gesundheit gefährdet und Sex vor Krebs schützt, Familienfälle - Straftat des Familienvaters gefährdet das Familienleben, Ältere Verkehrsteilnehmer - Gefährdet oder gefährlich? als eBook…
-
Heinz Bude - 9 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/heinz-bude.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie - Wege in die Radikalisierung
https://www.irks.at/forschung/social-inclusion/wege-in-die-radikalisierung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herder-Institut: Lit-DB
http://www.litdok.de/cgi-bin/litdok?lang=de&treu=x&t_multi=x&v_0=THS&q_0=teilungen+polens+(1772/93/95)%0F
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bilderwelten - Weltbilder: die Gegenwart der Vergangenheit in ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=kEAZiVM9pYoC&pg=PA42&lpg
Fokussiert auf die postosmanischen Metropolen Thessaloniki, Istanbul und Izmir fragt der Band auf der Basis von bisher weitgehend unveröffentlichtem Bildmaterial und Bilder evozierenden Medien nach dem Einfluß von diesen auf das kulturelle Gedächtnis und…
-
Mehr Demokratie e.V.: Publikationen
http://www.mehr-demokratie.de/positionen.html
Mehr Demokratie e.V. fordert Volksentscheide auf Bundesebene. In Deutschland haben Bürger nicht das Recht, Volksbegehren zu bundespolitischen Themen zu starten, um einen Volksentscheid zu erreichen, obwohl Artikel 20 des Grundgesetzes das Recht auf…
-
Arbeitslosigkeit als Risiko sozialer Ausgrenzung bei Jugendlichen in Europa | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/1WME8Y,3,0,Arbeitslosigkeit_als_Risiko_sozialer_Ausgrenzung_bei_Jugendlichen_in_Europa.html#art3
Es gibt einen Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit Jugendlicher und dem Risiko sozialer Ausgrenzung. Deren Ausmaß ist in den meisten nordeuropäischen Ländern - allen voran Deutschland - deutlich höher ist als in den Ländern Südeuropas.
-
Mehr Demokratie e.V.: Publikationen
https://www.mehr-demokratie.de/themenpapiere.html
Mehr Demokratie e.V. fordert Volksentscheide auf Bundesebene. In Deutschland haben Bürger nicht das Recht, Volksbegehren zu bundespolitischen Themen zu starten, um einen Volksentscheid zu erreichen, obwohl Artikel 20 des Grundgesetzes das Recht auf…
-
Mehr Demokratie e.V.: Publikationen
http://www.mehr-demokratie.de/fileadmin/bund/pdf_positionen/pos08.pdf
Mehr Demokratie e.V. fordert Volksentscheide auf Bundesebene. In Deutschland haben Bürger nicht das Recht, Volksbegehren zu bundespolitischen Themen zu starten, um einen Volksentscheid zu erreichen, obwohl Artikel 20 des Grundgesetzes das Recht auf…
-
Abteilung ‚Recht & Ethnologie’ | Max Planck Institut für ethnologische Forschung
http://www.eth.mpg.de/2927255/department_foblets
Keine Beschreibung vorhanden.