67 Ergebnisse für: färbers
-
-
Trudi Canavan: Die Magie der tausend Welten - Die Begabte. Blanvalet Verlag (Taschenbuch)
http://www.randomhouse.de/Buch/Die-Magie-der-tausend-Welten-Die-Begabte-Roman/Trudi-Canavan/e390112.rhd
Dieses Buch ist pure Magie! • Der junge Archäologe Tyen entdeckt ein magisches Buch, in dem seit vielen Jahrhunderten das Bewusstsein einer Frau gefangen ist: Pergama war einst eine...
-
Goethe - Farbenlehre: VI. Farbige Schatten
http://www.textlog.de/6913.html
Johann Wolfgang Goethe - Zur Farbenlehre. Goethes Schrift über die Farben und ihre Wirkung
-
Herbert Fleischmann
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_buehne/05f_fleischmann.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Altenhöfer, August
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116293748.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Lorenzo Salvi / Gabriel Possenti / Diego Laínez
http://www.kath-info.de/lorenzo.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische organische Farbstoffe: Synthetischer Indigo von BASF - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/historische-organische-farbstoffe-synthetischer-indigo-von-basf/824179
Vor hundert Jahren gab die Badische Anilin- und Sodafarbik (BASF) in Ludwigshafen den ersten synthetischen Indigo zum Verkauf frei. Nicht weniger als 18…
-
Lungauer Bergbau-Geschichte - Erzweg Zinkwand: Bergbau in Weißpriach
http://www.taurachsoft.de/erzweg/zinkwand/bergbau_weisspriach.htm
Lungauer Erzwege, Salzburgerland, Austria
-
Deutsches Textarchiv – Goethe, Johann Wolfgang von: Zur Farbenlehre. Bd. 1. Tübingen, 1810.
http://www.deutschestextarchiv.de/goethe_farbenlehre01_1810
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strassennamen und Erkäuterung
https://web.archive.org/web/20080313225618/http://www.fen-net.de/er/hedayati/strassen_und_namen/3(f_j).htm
Keine Beschreibung vorhanden.