2,364 Ergebnisse für: föderalismus
-
Zur Reform des Bundesrates | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/27503/zur-reform-des-bundesrates?p=all
Der deutsche Bundesrat ist im internationalen Vergleich eine besondere Institution. Ein Vergleich mit Zweiten Kammern soll ein mögliches Reformpotential für die deutsche Debatte ausloten.
-
Föderalismus: Saarländer pochen auf Eigenständigkeit - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/foederalismus-saarlaender-pochen-auf-eigenstaendigkeit/792828.html
Zum 50. Jahrestag des Beitritts des Saarlands zur Bundesrepublik haben die führenden Landespolitiker einer Fusion mit Rheinland-Pfalz erneut eine klare Absage erteilt.
-
Subsidarität - Regionalismus - Föderalismus: Schwerpunkt: Kaliningrad - Google Books
http://books.google.de/books?id=GvaW09auoKkC&pg=PA125#v=onepage&q&f=false
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Subsidarität - Regionalismus - Föderalismus: Schwerpunkt: Kaliningrad - Google Books
http://books.google.de/books?id=GvaW09auoKkC&pg=PA163&lpg=PA163&dq=Sem+Simkin&source=bl&ots=4j2F60yze3&sig=L5WL3BQ3HVB9qBJrw8roa
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Föderalismus: Warum die Bundesländer aufgelöst werden sollten - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article6392999/Warum-die-Bundeslaender-aufgeloest-werden-sollten.html
Bei der Verteilung von Geldern sind die Kommunen als letzte dran – deshalb können sie nicht genug für ihre Bürger sorgen, beklagt Kiels Bürgermeister Torsten Albig (SPD). Die Verwaltungsapparate der Bundesländer verschlängen zu viel Geld und Energie. Sein…
-
Herbert Schneider - 1 Buch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/herbert-schneider.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schuldenklage: Berlin hat Recht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,443559,00.html
Berlin ist pleite - selber schuld, sagt das Verfassungsgericht und hat die Klage auf Hilfe abgeschmettert. Dabei hat die Hauptstadt Recht, wenn sie sich auf die Finanzierungsregeln des deutschen Föderalismus beruft. Das Problem ist nur: Diese Regeln sind…
-
Der deutsche Föderalismus. Die Diktatur des Reichspräsidenten - Gerhard Anschütz - Google Books
http://books.google.de/books?id=YQG4C-25FAIC&pg=PA29&lpg=PA29&dq=punktation+staatsvertr%C3%A4ge&source=bl&ots=BGhJAfbMr1&sig=Rye
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ordnungspolitik.co.de - Ihr Ordnungspolitik Shop
http://www.ordnungspolitik.co.de
Ist die duale Rundfunkordnung ordnungspolitisch vertretbar? Bietet das Modell Neuseeland einen geeigneten Reformvorschlag als eBook Download von M..., Föderalismus und Subsidiarität als Buch von, Wettbewerbsanalyse des Fernsehsektors als Buch von Susanna…
-
Bundesstaat.co.de - Ihr Bundesstaat Shop
http://www.bundesstaat.co.de
Die Geschichte des Betrugsstrafrechts in England und den amerikanischen Bundesstaaten als eBook Download von Christian Wagemann, Wirtschaftstheoretische Diskussion des bundesstaatlichen Finanzausgleichsystems als eBook Download von Philipp Stockinger, …