76 Ergebnisse für: fmsa
-
Einigung auf Lastenverteilung des Rettungspakets: Hohe Verluste trägt allein der Bund | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20170926041759/https://www.tagesschau.de/wirtschaft/rettungspaket140.html
Im Streit um die Lastenverteilung beim Rettungspaket für den Bankensektor haben sich Bund und Länder geeinigt. Zwar bleibt es beim geplanten Länderanteil von 35 Prozent. Dafür soll aber eine Obergrenze von 7,7 Milliarden Euro gelten. Höhere Verluste werde…
-
Einigung auf Lastenverteilung des Rettungspakets: Hohe Verluste trägt allein der Bund | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/rettungspaket140.html
Im Streit um die Lastenverteilung beim Rettungspaket für den Bankensektor haben sich Bund und Länder geeinigt. Zwar bleibt es beim geplanten Länderanteil von 35 Prozent. Dafür soll aber eine Obergrenze von 7,7 Milliarden Euro gelten. Höhere Verluste werde…
-
BayernLB: Verwaltungsrat erörtert Eckpunkte zur Stärkung der Kapitalbasis der BayernLB - dgap.de
http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/bayernlb-verwaltungsrat-eroertert-eckpunkte-zur-staerkung-der-kapitalbasis-der-bayernlb/?comp
BayernLB: Verwaltungsrat erörtert Eckpunkte zur Stärkung der Kapitalbasis der BayernLB | Bayerische Landesbank | News | Nachricht | Mitteilung
-
Artikel 22 BGleiNRG Änderung des Umwandlungsgesetzes Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+642&a=22
In § 76 Absatz 2 Satz 3 des Umwandlungsgesetzes vom 28. Oktober 1994 (BGBl. I S. 3210; 1995 I S. 428), das zuletzt durch Artikel 2 Absatz 32 des Gesetzes vom 1. April 2015 (BGBl. I S. 434) geändert worden ist, wird die Angabe „Satz 2"
-
Artikel 22 BGleiNRG Änderung des Umwandlungsgesetzes Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+642&a=22
In § 76 Absatz 2 Satz 3 des Umwandlungsgesetzes vom 28. Oktober 1994 (BGBl. I S. 3210; 1995 I S. 428), das zuletzt durch Artikel 2 Absatz 32 des Gesetzes vom 1. April 2015 (BGBl. I S. 434) geändert worden ist, wird die Angabe „Satz 2"
-
Wie funktioniert der 480-Milliarden-Euro-Plan?: Das Bankenrettungspaket im Detail | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/rettungsplanfaq102.html
Mit einem 480 Milliarden Euro schweren, in der Geschichte der Bundesrepublik einmaligen Hilfspaket greift die Bundesregierung den deutschen Banken unter die Arme. Wie funktioniert der Rettungsplan, welche Auflagen gibt es? <strong>tagesschau.de</strong>…
-
RStruktFV Restrukturierungsfonds-Verordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=RStruktFV&f=1
RStruktFV Restrukturierungsfonds-Verordnung
-
§ 20 BHO Deckungsfähigkeit Bundeshaushaltsordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BHO&a=20
(1) Deckungsfähig sind innerhalb desselben Kapitels 1. gegenseitig die Ausgaben für Vergütungen der Angestellten und Löhne der Arbeiter, 2. einseitig a) die Ausgaben für Bezüge der Beamten zugunsten der Ausgaben für
-
BaFin - Bankenabwicklung
https://web.archive.org/web/20180106063636/https://www.bafin.de/DE/Aufsicht/BankenFinanzdienstleister/Bankenabwicklung/Aufgaben_NAB_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 69a BHO Parlamentarische Kontrolle von Bundesbeteiligungen Bundeshaushaltsordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=bho&a=69a
(1) Die Bundesregierung unterrichtet den Deutschen Bundestag über alle grundsätzlichen und wesentlichen Fragen der Beteiligungen des Bundes an privatrechtlichen Unternehmen sowie der Beteiligungsverwaltung durch die Bundesregierung. Die