133 Ergebnisse für: forßmann
-
Marsdenia condurango - Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen
http://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/marsdenia-condurango/9250
Marsdenia condurango Rchb. F.(syn. Gonolobus condurango, Marsdenia reichenbachii, Pseudomarsdenia cundurango); Geierpflanze (syn. Kondorliane). Fam.:…
-
Voacanga-Arten - Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen
http://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/voacanga-arten/15416
Voacanga-Arten •Fam.: Apocynaceae. •Voacanga africana Stapf.; Voacangastrauch. Vork.: tropisches Afrika. Drogen: 1. Cortex Voacangae radicis…
-
Picrorhiza kurroa - Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen
http://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/picrorhiza-kurroa/11184
Picrorhiza kurroa Royle ex Benth.(syn. Picrorhiza lindeleyana); Kurukraut. Fam.: Scrophulariaceae. Vork.: Gebiet des West-Himalaja, von Pakistan bis Uttar…
-
Laurus nobilis - Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen
http://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/laurus-nobilis/8442
Laurus nobilis L.(syn. Laurus officinale); Lorbeer (syn. Lorbeerbaum). Fam.: Lauraceae. Vork.: subtropische Regionen, u.a. Mittelmeergebiete. Drogen: 1.…
-
Raumisomerie - Lexikon der Ernährung
http://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/raumisomerie/7483
Raumisomerie, Syn. für Stereoisomerie.
-
Ammoniumadipat - Lexikon der Ernährung
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/ern/409
Ammoniumadipat (INS 359), E ammonium adipate, das Ammoniumsalz der Adipinsäure; es wird als Kochsalzersatzmittel verwendet.
-
Getreidekorn - Lexikon der Ernährung
http://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/getreidekorn/3522
Getreidekorn, E grain, die botanisch als Karyopse bezeichnete Frucht der Getreidepflanzen (Abb.). Da die Inhaltsstoffe im G. sehr unterschiedlich verteilt…
-
Levisticum officinale - Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen
https://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/levisticum-officinale/8620
Levisticum officinale W. D. J. Koch(syn. Angelica levisticum, A. paludapifolia, Hipposelinum levisticum, Levisticum levisticum, L. paludapifolium, L.…
-
Packgase - Lexikon der Ernährung
https://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/packgase/6667
Packgase, Schutzgase, E packing gases, protective gases, sind Gase außer Luft, die vor oder nach dem Lebensmittel oder gleichzeitig mit diesem in das…
-
Polydextrose - Lexikon der Ernährung
https://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/polydextrose/7086
Polydextrose (E 1200), E polydextrose, ist ein gut hydrolyse-, temperatur- und lagerstabiles, nicht hygroskopisches Kondensationsprodukt aus Glucose,…