1,075 Ergebnisse für: formierung
-
Nacht der Kirchen Dresden - Konfessionskunde: Römisch-Katholische Kirche
http://www.nacht-der-kirchen-dresden.de/roemisch-katholische-kirche.html
Nacht der Kirchen in Dresden erleben
-
SPW 2/97 - 25 Jahre Hannoveraner Kreis/Juso-Linke
http://www.spw.de/9702/jlhk25.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Agrar-Europa unter nationalsozialistischen Vorzeichen (1933-1945) | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/site/lang__de/ItemID__503/mid__11428/40208214/default.aspx
„Agrar-Europa“ ist heutzutage in aller Munde, wenn von der Landwirtschaft der Staaten der Europäischen Union (EU) die Rede ist. Für heutige EU-Bürgerinnen und -Bürger versteht es sich von selbst, die Landwirtschaft ihres jeweiligen Landes mit „Brüssel“ zu…
-
Mechel, Johann Lucas von
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D18732.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Geschichte der Baustatik - Karl-Eugen Kurrer - Google Books
https://books.google.de/books?id=s7QBCk7EFn4C&pg=PA462&dq=Reziprozit%C3%A4tstheorem#v=onepage
Zahlreiche Kurzporträts bedeutender Bauingenieure sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis runden das Werk ab. Mit diesem Buch liegt der internationalen Fachwelt erstmals ein geschlossenes Werk über die Geschichte der Baustatik vor. Es lädt den Leser…
-
"Die Eroberung der Kultur beginnt!": die Staatliche Kommission für ... - Jochen Staadt - Google Books
https://books.google.de/books?id=lRfzzspM4IgC&pg=PA154&lpg=PA154&dq=otto+gefers&source=bl&ots=1zqYV5RKZi&sig=OXMXo_CNnCiU1MEjd9C
Die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten der DDR existierte nur drei Jahre. Sie wurde 1954 faktisch in das neu gebildete Kulturministerium der DDR überführt. Die SED schuf sich mit der Staatlichen Kunstkommission das administrative Machtorgan zur…
-
Generationswechsel und historischer Wandel - Andreas Schulz - Google Books
http://books.google.de/books?id=KRjNG-dRopYC&pg=PA117&lpg=PA117&dq=Karari+Njama&source=bl&ots=eTT3ZBr2lN&sig=nOADnbVbMD7CmEUhzB-
Aus dem Inhalt: Generation und Geschichte. Zur Renaissance eines umstrittenen Forschungskonzepts. Von Andreas Schulz und Gundula Grebner Kultureller Wandel und Generationswechsel. Bologneser Notare vom 11. zum 12. Jahrhundert. Von Gundula Grebner Welche…
-
Agrar-Europa unter nationalsozialistischen Vorzeichen (1933-1945) | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/2011/Article=503
„Agrar-Europa“ ist heutzutage in aller Munde, wenn von der Landwirtschaft der Staaten der Europäischen Union (EU) die Rede ist. Für heutige EU-Bürgerinnen und -Bürger versteht es sich von selbst, die Landwirtschaft ihres jeweiligen Landes mit „Brüssel“ zu…
-
Geschichte der Baustatik - Karl-Eugen Kurrer - Google Books
http://books.google.de/books?id=s7QBCk7EFn4C&pg=PA73&lpg=PA73&dq=Deflektionstheorie&source=bl&ots=kf4woyDtgN&sig=xfneMtchNd2PIYr
Zahlreiche Kurzporträts bedeutender Bauingenieure sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis runden das Werk ab. Mit diesem Buch liegt der internationalen Fachwelt erstmals ein geschlossenes Werk über die Geschichte der Baustatik vor. Es lädt den Leser…