Meintest du:
Forschungsdiskussionen129 Ergebnisse für: forschungsdiskussion
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Historische Anstöße - Ausgabe 3 (2003), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2003/05/2614.html
Rezension über Peter Burschel / Mark Häberlein / Volker Reinhardt (Hgg.): Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhardt zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin: Akademie Verlag 2002, 473 S., ISBN 978-3-05-003631-1, EUR 69,80
-
Rezension zu: G. Signori: Das 13. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-12942
Rezension zu / Review of: Signori, Gabriela: : Das 13. Jahrhundert. Einführung in die Geschichte des spätmittelalterlichen Europas
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Vossler,+Karl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: St. Peter in Rom 1506-2006 - Ausgabe 8 (2008), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2008/07/14691.html
Rezension über Georg Satzinger / Sebastian Schütze (Hgg.): St. Peter in Rom 1506-2006. Akten der internationalen Tagung 22.-25.02.2006 in Bonn, München: Hirmer 2008, 516 S., 118 Farb-, 201 s/w-Abb., ISBN 978-3-7774-4155-9, EUR 128,00
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Merowinger - Ausgabe 16 (2016), Nr. 4
http://sehepunkte.de/2016/04/27792.html
Rezension über Sebastian Scholz: Die Merowinger, Stuttgart: W. Kohlhammer 2015, 342 S., 3 s/w-Abb., ISBN 978-3-17-022507-7, 28,00
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Canossa 1077 - Erschütterung der Welt - Ausgabe 7 (2007), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2007/10/10228.html
Rezension über Christoph Stiegemann / Matthias Wemhoff (Hgg.): Canossa 1077 - Erschütterung der Welt. Geschichte, Kunst und Kultur am Aufgang der Romanik, München: Hirmer 2006, 2 Bde., 633 S. + 581 S., ISBN 978-3-7774-2865-9, EUR 75,00
-
Rezension zu: H.-J. Gehrke (Hg.): Geschichte der Antike | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-8868
Rezension zu / Review of: Gehrke, Hans-Joachim; Schneider, Helmuth: Geschichte der Antike. Ein Studienbuch. 2., erweiterte Auflage
-
Rezension zu: M. Griffin (Hrsg.): A Companion to Julius Caesar | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-4-185
Rezension zu / Review of: Griffin, Miriam: A Companion to Julius Caesar
-
Rezension zu: B. Schneidmüller u.a. (Hrsg.): Salisches Kaisertum und neues Europa | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-11253?title=b-schneidmueller-u-a-hrsg-salisches-kaisertum-und-neues-euro
Rezension zu / Review of: Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan: Salisches Kaisertum und neues Europa. Die Zeit Heinrichs IV. und Heinrichs V
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Zeremoniell und Ritual in Politik und Verfassung in Alteuropa - Ausgabe 8 (2008), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2008/12/14617.html
Rezension über Barbara Stollberg-Rilinger: Des Kaisers alte Kleider. Verfassungsgeschichte und Symbolsprache des Alten Reiches, München: C.H.Beck 2008, 439 S., 17 Abb., ISBN 978-3-406-57074-2, EUR 38,00