445 Ergebnisse für: frauenrechten
-
Keine Mehrheit für Recht auf Schwangerschaftsabbruch im...
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/56882/Keine-Mehrheit-fuer-Recht-auf-Schwangerschaftsabbruch-im-EU-Parlament
Straßburg – Eine von katholischen Familienverbänden und Abtreibungsgegnern heftig bekämpfte Entschließung zum Thema Schwangerschaftsabbruch und Sexualerziehung...
-
„Wichtig für die Integration muslimischer Frauen“ - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/wichtig-fuer-die-integration-muslimischer-frauen/748152.html
Nachdem Frauenrechtlerin Ates ihre Kanzlei aufgelöst hat, gibt es bundesweit Solidaritätsbekundungen
-
Türkisches Kino: Spiegel des gesellschaftlichen Wandels - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/turkisches-kino-spiegel-des-gesellschaftlichen-wandels
Das moderne türkische Kino zeigt sich heute von seiner facettenreichen und innovativen Seite, so dass inzwischen auch politisch und gesellschaftlich heikle Themen Eingang in das filmische Schaffen vieler Regisseure finden. Von Amin Farzanefar
-
Ehrenmord: Eine Straße zum Gedenken - taz.de
http://www.taz.de/!48012/
Anlässlich des fünften Todestags von Hatun Sürücü fordern Freunde und Verbände, eine Straße nach der Ermordeten zu benennen. Doch das ist langwierig.
-
Die Macht der saudischen Religionspolizei soll begrenzt werden | Telepolis
https://www.heise.de/tp/news/Die-Macht-der-saudischen-Religionspolizei-soll-begrenzt-werden-2010084.html
Die saudische Monarchie will ein bisschen liberaler werden
-
Interview with the Turkish writer Oya Baydar: ''Turkey is a country of miracles'' - Qantara.de
http://de.qantara.de/Der-Gesellschaft-den-Spiegel-vorhalten/19918c21326i1p499/index.html
The writer and journalist Oya Baydar speaks here to Ceyda Nurtsch about the role of the novel in Turkey in exploring the country's history, and why Turkish intellectuals were more optimistic about the democratisation of their country than they are now
-
Alexandra Chreitehs Roman "Always Coca-Cola": Schönheit muss leiden - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/alexandra-chreitehs-roman-always-coca-cola-schoenheit-muss-leiden
Alexandra Chreitehs Debütroman "Always Coca-Cola", den sie bereits im Alter von 19 Jahren geschrieben hat, zeigt, welche Gefahren eine blinde Idealisierung westlicher Schönheitsvorstellungen für junge Menschen birgt – nicht nur im heutigen Beirut. Volker…
-
Über 100 Strafanzeigen nach rechtem „Frauenmarsch“ in Berlin – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/landespolitik/ueber-100-strafanzeigen-nach-rechtem-frauenmarsch-in-berlin
Gegendemonstranten blockierten am Samstag den „Frauenmarsch“ von AfD-Anhängern. Das könnte für 114 von ihnen jetzt ein Nachspiel haben.
-
Zu wenig Friedensmangagerinnen : Krieg bleibt Männersache - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/krieg-bleibt-maennersache/
Vor zehn Jahren verabschiedete die UN die "Resolution 1325". Mit ihr sollten Frauen in Krisengebieten "Friedensmanagerinnen" werden.
-
Zeuge: Polizei half vergewaltigter Inderin lange nicht | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130108082601/http://www.tagesschau.de/ausland/vergewaltigung-indien100.html
Rund zwei Wochen nach der brutalen Vergewaltigung einer Inderin in einem Bus hat sich ihr Freund erstmals öffentlich geäußert und schwere Vorwürfe erhoben: Die Polizei habe lange nicht geholfen, sondern um Zuständigkeiten gestritten. Auch Passanten hätten…