1,218 Ergebnisse für: freikorps
-
10.09.10 / Zeitschriftenkritik: Internationales Militaria-Magazin / Auszeichnung fürs Vaterland
http://www.jf-archiv.de/archiv10/201037091036.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Biografie - Biografie Franz Ritter von Epp
https://www.dhm.de/lemo/biografie/franz-epp
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Erinnerungsmedaille der Eisernen Division
http://www.ehrenzeichen-orden.de/weimarer-republik/erinnerungsmedaille-der-eisernen-division.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volontaires d´Ostfrise - Google-Suche
http://books.google.com/books?spell=1&q=Volontaires+d%C2%B4Ostfrise&btnG=Search+Books
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die ersten Prügel trafen einen Ahnungslosen... | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1959/41/die-ersten-pruegel-trafen-einen-ahnungslosen
II. Ein Unsehiildiffer, den Weimar einsperrte, Hitler festhielt und den die Amerikaner verurteilten Ein Schicksal unserer Tage, aufgezeichnet von Ernst von Salomon
-
Emmert, Ernst
http://verwaltungshandbuch.bayerische-landesbibliothek-online.de/emmert-ernst
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Novemberrevolution: Gedenken an Tote der März-Unruhen 1919 in Berlin - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/novemberrevolution-gedenken-an-tote-der-maerz-unruhen-1919-in-berlin/24086210.html
Vor 100 Jahren endeten die Berliner Märzkämpfe mit mehreren Massakern. Zwei Veranstaltungen in Mitte und Lichtenberg erinnern an die Opfer.
-
Jüngling / 1936 / Herbert Kubica
http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/kior_art/show/juengling.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia-Leaks: Dithmarscher-Stormarner Legionäre und Wilhelm Ramm | Iberty
http://www.iberty.net/2015/02/wikipedia-leaks-dithmarscher-stormarner.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Biografie - Biografie Rudolf Höß
https://www.dhm.de/lemo/biografie/rudolf-hoess
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.