346 Ergebnisse für: frevert
-
Sprachen des Politischen: Medien und Medialität in der Geschichte - Google Books
https://books.google.de/books?id=dFqgaRNeNWgC
Politische Kommunikation ist auf Medien angewiesen - in der Antike ebenso wie in der heutigen Zeit: ein interdisziplinärer historischer Blick auf das Wechselspiel von Medien und Politik. Politische Kommunikation ist auf Medien angewiesen - in der Antike…
-
Spurensuche in Schaumburg
https://spurensuche.schaumburgerlandschaft.de/ospaz_volltext.php?kategorie=16&objektId=343
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literaturpool - Andere Geistesw. - Elger, Dietmar - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/svc/lit/and/elg/deindex.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Kunst- und Kulturgutraub" - Google-Suche
https://encrypted.google.com/search?q=%22Kunst-+und+Kulturgutraub%22&btnG=Search+Books&tbm=bks&tbo=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unsere weitverzweigten afrikanischen Wurzeln | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/12128324/weitverzweigte-afrikanische-wurzeln
Der moderne Mensch stammt nicht von einer einzigen Gründerpopulation in einer Region Afrikas ab, sondern seine Vorfahren lebten über den gesamten Kontinent verstreut. Jahrtausende der Trennung führten zu einer erstaunlichen Vielfalt menschlicher Gruppen,…
-
Lehrstuhl Altlasten: Altlasten
http://archive.is/20130412100125/http://www.tu-cottbus.de/fakultaet4/de/altlasten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bürgerinnen und Bürger: Geschlechterverhältnisse im 19. Jahrhundert : zwölf ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=n6QIAwYzWd4C&pg=PA115&dq=Hermann+Seidel+1895&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwigqsHqsv_NAhVMChoKHcW-CmkQ6A
Revised versions of lectures delivered at the Konferenz 'uber "B'urgerliche Gesellschaft, B'urgertum und Geschlechterverh'altnis im 19. Jahrhundert," held at Zentrum f'ur Interdisziplin'are Forschung der Universit'at Bielefeld, Jan. 22-24, 1987.
-
-
Abgehört: Die wichtigsten CDs der Woche - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/abgehoert-die-wichtigsten-cds-der-woche-a-535908.html
So schön wie das Debüt von Vampire Weekend hat lange keines geklungen, schwärmt Jan Wigger und windet sich wohlig im Höllenfeuer des Black Metal. Andreas Borcholte erfreut sich an Nick Caves satanischen Versen und Niels Freverts Melancholie.
-
Preisträger 2009: Die GEMA, Verwertungsgesellschaft in Deutschland.
https://web.archive.org/web/20090613063733/http://www.gema.de/der-verein-gema/projekte/musikautorenpreis09/preistraeger-2009/
GEMA, die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte.