191 Ergebnisse für: frisierten
-
Wikipedia-Pannen: Falsche Namen und geschönte Einträge - Service-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/service/internet-wikipedia-pannen-falsche-namen-und-geschoente-eintraege-dpa.urn-newsml-dpa-com-
Berlin (dpa) - Auch bei Wikipedia kommt es immer wieder zu Fehlern, überflüssigen Einträgen oder geschönten Darstellungen. Einige Pannen im
-
Kim Jong-Un - YouTube
https://www.youtube.com/results?search_query=Kim+Jong-Un
Auf YouTube findest du großartige Videos und erstklassige Musik. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder mit der ganzen Welt teilen.
-
Meet the Germans – Typisch deutsch - Die Künstlerischen - Hans Scheib - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/ins/gb/lp/prj/mtg/men/kun/han/deindex.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Imre Grimm Ein Name, wie aus einem Märchen
http://www.haz.de/Sonntag/Kolumnen/Imre-Grimm-Ein-Name-wie-aus-einem-Maerchen
Haben Sie sich in den vergangenen Monaten auch manchmal gefragt: Wer ist eigentlich dieser Imre Grimm? Warum hat er einen Namen, der wie ein Märchen klingt? Und erst der Nachname. Wie eine kleine Gewichtseinheit mit Vokalfehler. Fest steht: Imre Grimm ist…
-
Schüchterne können sehr gemein sein - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article699823/Schuechterne-koennen-sehr-gemein-sein.html
Anfang der Saison wechselte Lisa Hagmeister ans Thalia-Theater. Im Gespräch wirkt sie scheu und zurückhaltend. Doch auf der Bühne kann sie toben, schreien und tödliche Blicke aussenden.
-
Kultur als Wirtschaftsfaktor: Nero schenkt Trier 19 Millionen Euro
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/kultur/Kultur-Kultur-als-Wirtschaftsfaktor-Nero-schenkt-Trier-19-Millionen-Euro;art764,4564989
Nero galt als dekadent. Auch diejenigen, die sich für den römischen Tyrannen begeistern, geben offenbar gerne Geld aus. 155 Euro ließ der durchschnittliche
-
Se io fossi un angelo | NZZ
http://www.nzz.ch/lucio-dalla-1.15362968
Der italienische Cantautore Lucio Dalla wäre am 4. März 69 Jahre alt geworden. Mit seiner Musik und seinen Texten begleitete er eine Generation von Italienern – und vermochte, die Schweizer Jugend der 80er Jahre an eine neue Italianitá zu binden.
-
Warten auf den Stapellauf
http://www.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/Warten-auf-den-Stapellauf
Noch wird an der Inneneinrichtung der „Phantasia“ gearbeitet. Zum Saisonauftakt am 30. April ist das neue Schiff noch nicht startklar. Am Vortag des 1. Mai legt die „Pelikan“ wieder in Hennigsdorf ab. Immer mittwochs, donnerstags und sonntags geht es auf…
-
Grassimuseum Leipzig - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=false&query=Grassimuseum+Leipzig
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Teeladen hat er sein Glück gemischt - Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
https://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/im-teeladen-hat-er-sein-glueck-gemischt-21179-art1268442.htm
Rick Prokein wollte Sänger und Schauspieler werden. Doch erst als sich der Regensburger umorientierte, wurde der Traum wahr.