Meintest du:
Géricaults91 Ergebnisse für: géricault
-
Kunstgeschichte
http://www.kunstwissen.de/fach/f-kuns/b_gesch/b_gsch4.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Gigantisch - Gilan
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=106824
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Deutsche Biographie - Rayski, Ferdinand von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118749382.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Seelenlandschaften auf Stein | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/incoming/Seelenlandschaften-auf-Stein-article116312.html
Das Museum Schloss Moyland zeigt Farblithografien aus der Zeit um 1900. Jugendstil und Symbolismus sind die Strömungen, die die junge Kunst beeinflussen
-
"Das Floß der Medusa" - Aufregung um ein Oratorium | NDR.de - Der NDR - Unternehmen - Chronik
https://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/geschichte/Das-Floss-der-Medusa-Aufregung-um-ein-Oratorium,medusa101.html
9. Dezember 1968: In Hamburg soll das Oratorium "Das Floß der Medusa" uraufgeführt werden. Doch Studentenproteste unterbrechen das Konzert. Die NDR Radiohörer sind "Ohrenzeugen".
-
Franzobel-Roman "Das Floß der Medusa": Lecker Menschenfleisch - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/franzobel-roman-das-floss-der-medusa-lecker-menschenfleisch/19359658.html
Der österreichische Autor Franzobel erzählt in „Das Floß der Medusa“ von einem Überlebenskampf auf hoher See und der Preisgabe moralischer Regeln.
-
Aus dem Archiv: Peter Gorsen über Marxistische Ästhetik — Wissen -- Radio Helsinki
http://web.archive.org/web/20071022101507/wissen.helsinki.at/stadtskizzen/aus-dem-archiv-peter-gorsen-ueber-marxistische-aesthetik
Auf Einladung der Steirischen Akademie hielt Peter Gorsen diesen Vortrag am 8 Oktober 1970 in Graz. Kurzbiographie: Kunst- und Mentalitätshistoriker, Promotion bei Adorno und Habermas. Seit 1977 Ordinariat für Kunstgeschichte an der Universität für…
-
Dickes Gebäude echt fett! - Remscheid General-Anzeiger
https://web.archive.org/web/20140201133615/http://www.rga-online.de/rga_100_110227842-2-_Dickes-Gebaeude-echt-fett.html
Bereits zum dritten Mal in Folge schaffte es Dickes Gebäude aus Lennep und Lüttringhausen, beim Schüler-Rockfestival die meisten Eintrittskarten zu verkaufen und somit den WSW-Studiopreis zu gewinnen.
-
Aus dem Archiv: Peter Gorsen über Marxistische Ästhetik — Wissen -- Radio Helsinki
http://web.archive.org/web/20071022101507/wissen.helsinki.at/stadtskizzen/aus-dem-archiv-peter-gorsen-ueber-marxistische-aesthet
Auf Einladung der Steirischen Akademie hielt Peter Gorsen diesen Vortrag am 8 Oktober 1970 in Graz. Kurzbiographie: Kunst- und Mentalitätshistoriker, Promotion bei Adorno und Habermas. Seit 1977 Ordinariat für Kunstgeschichte an der Universität für…
-
Die Kraft des Ausgleichs - Heftausgabe: 4/2006 - Heftarchiv - art-magazin.de
https://web.archive.org/web/20131210195218/http://www.art-magazin.de/div/heftarchiv/2006/4/OGOWTEGWPPAPRPOGEEEREGRWSWCGWTRWEATS/
art-magazin.de bietet aktuelle News des Kunstgeschehens und umfassende Services wie das komplette Heftarchiv von art und eine umfangreiche Ausstellungssuche.