61 Ergebnisse für: görüş
-
Islam-Institut in Berlin - Schluss mit der Geisterfahrt
https://causa.tagesspiegel.de/bildung/wie-sinnvoll-ist-das-geplante-islam-institut-in-berlin/schluss-mit-der-geisterfahrt.html
Senat und Humboldt-Universität haben mit der Reduzierung der Zahl der Islamverbände im Beirat den verfassungsrechtlichen Boden verlassen und sollten endlich auf den Pfad einer verantwortungsvollen Wissenschaftspolitik zurückkehren.
-
Kein Ende in Sicht? | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2017/id=5494
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIK - Deutsche Islam Konferenz - In der DIK vertretene Verbände
https://web.archive.org/web/20150923213943/http://www.deutsche-islam-konferenz.de/DIK/DE/DIK/1UeberDIK/DIK2014Teilnehmer/dik2014teilnehmer-node.html
Seit 2014 nehmen zehn Dachverbände an der DIK teil. Sie spiegeln die religiöse Vielfalt der organisierten Muslime in Deutschland wieder.
-
Das "neue" politische System der Türkei | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/tuerkei/253181/das-neue-politische-system-der-tuerkei
Im April 2017 erlebte das politische System der Türkei seine wohl tiefgreifendste Veränderung: Das Amt des Staatspräsidenten wurde zur zentralen Machtposition erhoben, das System der parlamentarisch kontrollierten Regierung abgeschafft. Bis 2019 werd
-
Islamkonferenz: "Muslime müssen selbst den deutschen Islam formen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-09/islamkonferenz-ahmad-mansour-bilanz/komplettansicht
Zehn Jahre Islamkonferenz – sie hat viel erreicht. Und doch läuft etwas schief, sagt Extremismusexperte Ahmad Mansour. Die Verbände ignorieren die Probleme.
-
Zweiter Anlauf eines fragwürdigen Projekts - IslamiQ
http://www.islamiq.de/2015/10/08/zweiter-anlauf-eines-fragwuerdigen-projekts/
Das umstrittene Muslimische Forum Deutschland hat seine 17 Berliner Thesen vorgestellt. Darin geht es um Themen wie das Islamverständnis des Forums, das Verhältnis von Religion und Politik, aber aktuelle Diskussionen wie Salafismus und Flüchtlinge. Ali…
-
Sexuelle Vielfalt im Unterricht: Herr Stängle wittert Unfreiheit - taz.de
http://www.taz.de/!130274/
In Baden-Württemberg soll Wissen über „sexuelle Vielfalt“ vermittelt werden. Ein Lehrer führt die Protestbewegung dagegen an und erntet Zuspruch.
-
Sexuelle Vielfalt im Unterricht: Herr Stängle wittert Unfreiheit - taz.de
http://www.taz.de/!5051637/
In Baden-Württemberg soll Wissen über „sexuelle Vielfalt“ vermittelt werden. Ein Lehrer führt die Protestbewegung dagegen an und erntet Zuspruch.
-
Die Gülen-Bewegung in der Türkei und Deutschland | bpb
https://www.bpb.de/internationales/europa/tuerkei/184979/guelen-bewegung
Von Dezember 2013 an beherrschte der Konflikt zwischen den Anhängern des Predigers Fethullah Gülen und der Regierungspartei AKP die Medien der Türkei. Die Kommunalwahl im März 2014 gewann die AKP jedoch deutlich und im August wurde Erdoğan sogar bere
-
Psychoanalytikerinnen in der Türkei
http://www.psychoanalytikerinnen.de/tuerkei_biografien.html
Keine Beschreibung vorhanden.