1,807 Ergebnisse für: gemäuer
-
Deutsches Reinheitsgebot - Braumeister mischt das Krongut Bornstedt auf – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Braumeister-mischt-das-Krongut-Bornstedt-auf
Schon seit dem 17. Jahrhundert wird im Potsdamer Krongut Bornstedt Bier gebraut. Der junge Braumeister Sven Blinde bringt mit seinen Experimenten neuen Schwung in die traditionsreichen Gemäuer nahe des Schlosses Sanssouci.
-
Kein Platz für Asylbewerber: Kloster Denkendorf wird Seniorenheim - Esslingen - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kein-platz-fuer-asylbewerber-kloster-denkendorf-wird-seniorenheim.a67115d3-7f43-484
Die Evangelische Landeskirche hat es abgelehnt, das Kloster Denkendorf (Kreis Esslingen) für Flüchtlinge zu öffnen. Jetzt ist klar warum: Das altehrwürdige Gemäuer, das seit Jahren leer steht, soll eine diakonische Altenpflegeeinrichtung werden.
-
In das ehemalige Kloster Biburg zieht eine Kunstpension - Region Kelheim - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/kelheim/kelheim/artikel/in_das_ehemalige_kloster_bibur/266541/in_das_ehemalige_kloster_bibur.html
Im ehemaligen Kloster in Biburg zieht eine Kunstpension ein. Monika Klaus und Stefan Stoll aus dem Raum Aichach betreiben voraussichtlich ab Herbst in dem historischen Gemäuer eine Freie Kunstschule, die unter anderem mit einer...
-
Über den Tod hinaus - Polizeiruf 110 - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/polizeiruf-110/sendung/2010/ueber-den-tod-hinaus-100.html
In der Nähe seines Angelplatzes wird Kommissar Groth auf das Altenheim "Haus Humanitas" aufmerksam, welches in einem burgähnlichen Gemäuer untergebracht ist. Er macht Bekanntschaft mit einer der Heimbewohnerinnen und wird eingeladen, mit...
-
Kein Platz für Asylbewerber: Kloster Denkendorf wird Seniorenheim - Esslingen - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kein-platz-fuer-asylbewerber-kloster-denkendorf-wird-seniorenheim.a67115d3-7f43-484d-8ef0-db1c7bfe0caa.html
Die Evangelische Landeskirche hat es abgelehnt, das Kloster Denkendorf (Kreis Esslingen) für Flüchtlinge zu öffnen. Jetzt ist klar warum: Das altehrwürdige Gemäuer, das seit Jahren leer steht, soll eine diakonische Altenpflegeeinrichtung werden.
-
"Schloß Höllstein" verfällt weiter | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/hechingen/lokales/burladingen/_schloss-hoellstein_-verfaellt-weiter-11941156.html
Die Ruine oberhalb des Dorfes ist der Stolz Stettens. Zudem besitzt sie touristisches Potential, doch das bewahrt das Gemäuer nicht vor dem Verfall. An keiner Stelle ist Geld für die notwendige Sanierung vorgesehen.
-
In das ehemalige Kloster Biburg zieht eine Kunstpension - Region Kelheim - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/kelheim/kelheim/artikel/in_das_ehemalige_kloster_bibur/266541/in_das_ehemalige_kloster_bib
Im ehemaligen Kloster in Biburg zieht eine Kunstpension ein. Monika Klaus und Stefan Stoll aus dem Raum Aichach betreiben voraussichtlich ab Herbst in dem historischen Gemäuer eine Freie Kunstschule, die unter anderem mit einer...
-
Bilder: Mord im Spukschloss - Alles Klara - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/unterhaltung/serie/alles-klara/sendung/bilder-folge-46-mord-im-spukschloss-100.html
Klara Degen besucht mit ihrer Freundin ein altes Schloss bei Quedlinburg. Während die Freundinnen durch das düstere Gemäuer schleichen, fällt ein Schuss im Nebenraum. Dieter Hartmann, der neue Eigentümer, liegt erschossen auf dem Boden.
-
Andy Warhol bringt die Pop-Art nach Lübeck | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Andy-Warhol-bringt-die-Pop-Art-nach-Luebeck,andywarhol101.html
Es ist eine kleine Sensation: Am 13. November 1980 eröffnet der US-Künstler eine Ausstellung in der Hansestadt und präsentiert sein neuestes Werk - das "Holstentor".
-
Das Berliner Tor ist das letzte Stadttor - aber es ist dicht - Nachrichten aus Wesel, Hamminkeln und Schermbeck - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-wesel-hamminkeln-und-schermbeck/das-berliner-tor-ist-das-letzte-stadttor-aber-es-ist-dicht-id8565309.html
Das Berliner Tor, einer der historischen Schätze und Wahrzeichen der Stadt, wird restauriert. Es ist das letzte einst vieler Stadttore. Aber hindurch gehen kann man nicht. Zu besonderen Anlässen soll das anders sein. Dann könnte altes Gemäuer in…