7,145 Ergebnisse für: genetischer

  • Thumbnail
    http://www.netdoktor.at/krankheit/zoeliakie-7448

    Menschen mit Zöliakie leiden unter einer dauerhaften Überempfindlichkeit gegenüber dem in fast allen heimischen Getreidesorten enthaltenen Gluten.

  • Thumbnail
    http://www.epidemiologie.co.de

    Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie als eBook Download von, Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Epidemiologie von Adipositas als eBook Download von Benjamin Weber, Zur Epidemiologie und Versorgungssituation psychischer…

  • Thumbnail
    http://medicalforum.ch/docs/smf/archiv/de/2005/2005-34/2005-34-356.PDF

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.forschung-sachsen-anhalt.de/index.php3?option=projektanzeige&lang=0&perform=&pid=353&PHPSESSID=c6be0fbfa8f8c7f9d5b3e8

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.forschung-sachsen-anhalt.de/index.php3?option=projektanzeige&lang=0&perform=&pid=353&PHPSESSID=c6be0fbfa8f8c7f9d5b3e8bf5e1aa64b

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.reitpferd.co.de

    Reitpferd Spielpferd Plüschpferd für Kinder Stehpferd mit Sound Sitz H48 cm, M & D XXL Plüschpferd Reitpferd 1m groß Reittier Kinder Plüschpferd braun NEU, Krankheiten der Reitpferde als Buch von Peter Launer, Jürgen Mill, Wilfried Richter, Versammlung…

  • Thumbnail
    https://www.mpg.de/9903440/uebergewicht-epigenetik

    Veränderungen der Gen-Aktivität können Übergewicht förmlich an- und ausschalten

  • Thumbnail
    https://www.mpg.de/12128324/weitverzweigte-afrikanische-wurzeln

    Der moderne Mensch stammt nicht von einer einzigen Gründerpopulation in einer Region Afrikas ab, sondern seine Vorfahren lebten über den gesamten Kontinent verstreut. Jahrtausende der Trennung führten zu einer erstaunlichen Vielfalt menschlicher Gruppen,…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/spuren_der_vorfahren_auf_unserem_erbgut_1.14068185.html

    Die Anzeichen häufen sich: Umwelteinflüsse hinterlassen vererbbare Markierungen auf dem Erbgut und ändern womöglich sogar den gene- tischen Code. Bestätigt sich dies, müsste die Evolutionstheorie erweitert werden.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/04/24/schaerfere-beschraenkungen-fuer-tramadol-und-codein

    Nicht bei Kindern unter zwölf Jahren und nicht bei Müttern, die stillen: Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat die Anwendung von Codein bei Husten und Schmerzen sowie von Tramadol bei Schmerzen weiter eingeschränkt. Das Risiko für schwerwiegende…



Ähnliche Suchbegriffe