6,130 Ergebnisse für: geschlechts
-
Geschlechts-Historie des Hause - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-470634
Digitale Sammlungen. Geschlechts-Historie des Hauses derer von Münchhausen von 1740 bis auf die neueste Zeit / Münchhausen, Albrecht Friedrich V.. Hannover : Hahn, 1872
-
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Burg zu Leyen bei Linz am Rhein
http://www.dilibri.de/rlb/content/titleinfo/617478
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Burg zu Leyen bei Linz am Rhein : Anlage: Stammtafel des Geschlechts von Gerolt / Heinrich Jos. Langen. Köln : Görres-Haus, 1927
-
LAG Köln, Urteil vom 03.04.2012 - 12 Sa 1043/11 - openJur
https://openjur.de/u/456854.html
1. Keine mittelbare Benachteiligung wegen des Geschlechts durch sog. gespaltene Rentenformel in der Versorgungsordnung. 2. Bei der vorgezogenen Inanspruchnahme der Betriebsrente nach dem Ausscheiden a ...
-
Beiträge zu der Geschichte des althinterpommerschen Geschlechts der Erb-, Burg- und Schlossgesessenen von Glasenapp - Digitales Portal - Mecklenburg-Vorpommern
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:9-g-4883207
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paarungsverhalten: Wenn Frauen auf die Balz gehen - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/paarungsverhalten-wenn-frauen-auf-die-balz-gehen/1118524.html
Eine Bremer Forscherin untersucht das "Beuteverhalten" des weiblichen Geschlechts. "Die Frau ist die einzige Beute, die ihrem Jäger auflauert", sagt sie. Feministinnen sind empört.
-
Maud Tabachnik: Sommer der Rache. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/2393.html
Vier erdrosselte Männer bringen Detektiv Sam Goodman ganz schön ins Schwitzen. Wer ist der Serienmörder? Etwa eine Vertreterin des "schwachen Geschlechts"? Angst verbreitet sich in...
-
Von 1649 bis 1856 und Nachtrag - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-462735
Digitale Sammlungen. Urkundenbuch zur Geschichte des altadeligen Geschlechts von Oppen / 2 : Von 1649 bis 1856 und Nachtrag von 1432 bis 1827 / Mülverstedt, George Adalbert von. 1896
-
Nachricht von einigen Häusern - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-453635
Digitale Sammlungen. Nachricht von einigen Häusern des Geschlechts der von Schlieffen oder Schlieben vor Alters Sliwin oder Sliwingen / Schlieffen, Martin E. von. Cassel : Waisenhaus-Buchdr., 1784
-
Theologie-Studium: "Lasst mich endlich Priesterin werden" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/theologie-studium-lasst-mich-endlich-priesterin-werden-a-1084003.html
Sie ist jung, weiblich, katholisch - und hat es satt, wegen ihres Geschlechts diskriminiert zu werden. Jacqueline Straub möchte Priesterin werden. Im Theologiestudium hat sie Argumente gegen das Kirchenrecht gesammelt.
-
§ 1353 BGB Eheliche Lebensgemeinschaft Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=1353
(1) Die Ehe wird von zwei Personen verschiedenen oder gleichen Geschlechts auf Lebenszeit geschlossen. Die Ehegatten sind einander zur ehelichen Lebensgemeinschaft verpflichtet; sie tragen füreinander Verantwortung. (2) Ein Ehegatte ist nicht