Meintest du:
Gesetzesänderungen1,655 Ergebnisse für: gesetzesänderung
-
Bus und Bahn: Kretschmann unterstützt Sonderrolle der Region - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.bus-und-bahn-kretschmann-unterstuetzt-sonderrolle-der-region.f41cbcc4-86a1-42c1-bfe
Rund 20 Prozent mehr Fahrgäste sollen im Jahr 2025 in der Region Stuttgart mit Bus und Bahn unterwegs sein. Das Kabinett von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat am Dienstag dazu eine Gesetzesänderung beschlossen.
-
Singapur lockert die Todesstrafe | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/singapur-lockert-die-todesstrafe-1.17808209
In Singapur erhält die Justiz mehr Spielraum bei der Verhängung der Todesstrafe. Gemäss einer am Donnerstag vom Parlament verabschiedeten Gesetzesänderung muss bei Drogenhandel und Tötungsdelikten nicht mehr zwingend die Höchststrafe ausgesprochen werden.
-
Singapur lockert die Todesstrafe | NZZ
http://www.nzz.ch/singapur-lockert-die-todesstrafe-1.17808209
In Singapur erhält die Justiz mehr Spielraum bei der Verhängung der Todesstrafe. Gemäss einer am Donnerstag vom Parlament verabschiedeten Gesetzesänderung muss bei Drogenhandel und Tötungsdelikten nicht mehr zwingend die Höchststrafe ausgesprochen werden.
-
Bus und Bahn: Kretschmann unterstützt Sonderrolle der Region - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.bus-und-bahn-kretschmann-unterstuetzt-sonderrolle-der-region.f41cbcc4-86a1-42c1-bfe9-fdacdc80e2d0.html
Rund 20 Prozent mehr Fahrgäste sollen im Jahr 2025 in der Region Stuttgart mit Bus und Bahn unterwegs sein. Das Kabinett von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat am Dienstag dazu eine Gesetzesänderung beschlossen.
-
Polen: Kaczynski droht kritischen Richtern mit Verfahren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/polen-kaczynski-droht-kritischen-richtern-mit-verfahren-a-1064803.html
Polen auf dem Weg zum autoritären Staat: Im Eilverfahren boxte die neue Regierung eine umstrittene Gesetzesänderung durch. Hochrangige Juristen sehen darin einen Angriff auf die Demokratie. Der konservative Politiker Kaczynski will Kritiker mundtot machen.
-
Schleswig-Holstein verkürzt Tanzverbot an stillen Tagen - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/schleswig-holstein-verkurzt-tanzverbot-an-stillen-tagen
Der Feiertagsschutz an stillen Tagen in Schleswig-Holstein wird gelockert. Der Kieler Landtag hatte am Mittwoch eine entsprechende Gesetzesänderung beschlossen. Demnach darf in dem Bundesland künftig etwa an Karfreitag zwei Stunden länger getanzt werden.
-
Parteienfinanzierung: Lammert plant wegen AfD Gesetzesänderung | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-11/afd-goldhandel-lammert-parteiengesetz-finanzierung
Der Bundestagspräsident Lammert will den Goldhandel der AfD unterbinden. Das würde die staatlichen Zuschüsse für die Partei deutlich schmälern.
-
Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) - Leistungen und Finanzierung Mutterschaftsversicherung
https://web.archive.org/web/20110919051816/http://www.bsv.admin.ch/themen/eo/00049/01821/index.html?lang=de
Die Mutterschaftsentschädigung wurde am 1. Juli 2005 auf Grund einer Änderung des Erwerbsersatzgesetzes (EOG) eingeführt, nach dem das Volk in einer Referendumsabstimmung vom 26. September 2004 diese Gesetzesänderung mit 55.4% Ja-Stimmen angenommen hatte.
-
Aachen/Düsseldorf: Gesetzesänderung: Keine Jagd in meinem Wald
https://www.aachener-zeitung.de/nrw-region/gesetzesaenderung-keine-jagd-in-meinem-wald_aid-25928073
89 Menschen in Nordrhein-Westfalen haben bis Ende April beantragt, dass in ihren Wäldern nicht mehr gejagt werden darf. Das geht aus einer Antwort des nordrhein-westfälischen Umweltministers Johannes Remmel (Grüne) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion…
-
Sorgerechtsurteil: Justizminister verspricht schnelle Gesetzesänderung für Väter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/generationen/2009-12/vaeter-sorgerecht-urteil
Das Sorgerechtsurteil zugunsten unverheirateter Vätern erntet viel Lob. Die Justizministerin versprach eine rasche Diskussion über die nötigen Gesetzesänderungen.