94 Ergebnisse für: gestarrt
-
Syrien: "Bei der nächsten Vertreibung müssen wir wohl auf den Mond." | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/52/syrien-is-krieg-tel-goran-christen/seite-5
Ein Dorf in Syrien, 160 Menschen, alle Christen. Vor einem Jahr stürmt der IS den Ort, die Einwohner fliehen. Unsere Autoren haben sich auf die Suche nach ihnen gemacht.
-
jungle.world - »Vorsicht vor Ideologen!«
http://jungle-world.com/artikel/2006/33/18017.html
Ivo Bozic:
-
Jugendwort 2018 ist "Ehrenmann/Ehrenfrau": Langenscheidt gibt Sieger bekannt | Welt
https://www.hna.de/welt/jugendwort-2018-voting-onl-10181038.html
Jugendwort 2018 ist "Ehrenmann/Ehrenfrau": Langenscheidt hat den Sieger gekürt
-
Money Boy: Würdigung des Rappers und Twitterkönigs - WELT
https://www.welt.de/kultur/pop/article151181402/Money-Boy-ist-der-unterschaetzteste-Rapper-dieser-Zeit.html
Super, wie er Quatsch mit Soße in die Wunden gießt: Der Österreicher Sebastian Meisinger alias Money Boy gibt den Vollproll, ist aber ein Sprachkünstler. Ihm verdankt das Deutsche das Wort Swag.
-
Interview zum "Tag der Behinderten": Autismus ist ein Teil von ihr | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/autismus100.html
Nicole Schuster hat ihr Abitur mit 1,0 gemacht und promoviert derzeit in Pharmaziegeschichte. Die 23-Jährige ist hochintelligent - und sie ist Autistin mit "Asperger Syndrom". <strong>tagesschau.de</strong> sprach mit ihr über ihr Anderssein und ihr…
-
Jazz - "Wir haben alle irgendwie gesoffen" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/jazz-wir-haben-alle-irgendwie-gesoffen-1.2814690
Der Jazzpianist Joe Haider gibt beim BR ein Konzert anlässlich seines 80. Geburtstages. Im Gespräch blickt er zurück auf eine große Musikerkarriere, in der auch Münchens Szene und ein SZ-Kritiker nicht ganz unwichtige Rollen gespielt haben
-
Jazz - "Wir haben alle irgendwie gesoffen" - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/jazz-wir-haben-alle-irgendwie-gesoffen-1.2814690
Der Jazzpianist Joe Haider gibt beim BR ein Konzert anlässlich seines 80. Geburtstages. Im Gespräch blickt er zurück auf eine große Musikerkarriere, in der auch Münchens Szene und ein SZ-Kritiker nicht ganz unwichtige Rollen gespielt haben
-
Brexit: Großbritannien muss wieder groß denken | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-03/brexit-musa-okwonga-schriftsteller-fremdenfeindlichkeit-gastbeitrag/komplettansicht
Als Kind ugandischer Flüchtlinge fällt es schwer, den Brexit nicht persönlich zu nehmen. Aber er ist mehr als ein fremdenfeindlicher Höhepunkt. Und nun?
-
Mosambik: Wenn aus Luxus-Hotels Geisterhäuser werden - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article11526639/Wenn-aus-Luxus-Hotels-Geisterhaeuser-werden.html
Verblasster Glanz: Einstige Edelherbergen stehen heute in Mosambik zu Dutzenden leer. Es sind keine Touristen, die in den Ruinen der Hotels leben.
-
"Alle entwickeln Serienkonzepte wie die Bekloppten" - DWDL.de
http://www.dwdl.de/interviews/52525/alle_entwickeln_serienkonzepte_wie_die_bekloppten/
Der Mauerfall ist nur der Anfang: Die dritte Staffel "Weissensee" zeigt, was nach der Euphorie kommt. Im Gespräch verrät Erfinderin und Drehbuchautorin Annette Hess, warum ihr das Thema am Herzen liegt, welche Konflikte es bei Staffel zwei gab und wie sich…