4,399 Ergebnisse für: gesteine
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Monographienreihe Nutzbare...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=554920-6&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Strand_und_Steine.de
http://www.strand-und-steine.de/gesteine/findlinge/ezfindlinge/daenemark.htm#Barsten_
Diese Seite ist ein Angebot für Naturfreunde, Strandwanderer,und geologisch Interessierte im norddeutschen Raum. So sehr Auentäler, Moränenhügel, Seen und Kliffs heute als wohltuender Naturraum erlebt werden können, entstammen sie doch einer äußerst…
-
Jagd nach dem Ursprung des Lebens auf Gesteinen in der Tiefsee - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/jagd-nach-dem-ursprung-des-lebens-auf-gesteinen-in-der-tiefsee/1579234
Wissenschaftler erforschen Gesteine am tiefen Grund des Ozeans, um dem Ursprung des Lebens auf der Erde - und anderswo im Universum - auf die Spur zu kommen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Amolterer Heide
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000115
Verschieden exponierte Hänge am Ostabfall des Galgenberges (327 m) im nördlichen Kaiserstuhl; tephritische Gesteine mit dünner Lößdecke; baumlose, trockene und sehr warme Hänge mit Halbtrockenrasen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Amolterer Heide
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000115
Verschieden exponierte Hänge am Ostabfall des Galgenberges (327 m) im nördlichen Kaiserstuhl; tephritische Gesteine mit dünner Lößdecke; baumlose, trockene und sehr warme Hänge mit Halbtrockenrasen.
-
Helvetikum bei Burgberg - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/88
Stehenden Kalk- und Sandsteine sowie darin eisenerz-führende Lagen dokumentiert der Steinbruch des Geotops Helvetikum bei Burgberg am Alpenrand bei Sonthofen.
-
Skript und Arbeitsblätter
https://web.archive.org/web/20080708122853/http://www-users.rwth-aachen.de/ralph.delzepich/skript.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Minerale und Gesteine: Mineralogie – Petrologie – Geochemie - Gregor Markl - Google Books
https://books.google.de/books?id=qufSBAAAQBAJ&pg=PA30&dq=define:lutit+-wikipedia+folk
Das bewährte Lehrbuch der MineralogieGregor Markls Buch ist eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Mineralogie, Petrologie und Geochemie und richtet sich vor allem an Studierende geowissenschaftlicher Fächer.Am Anfang steht eine reich…
-
Basaltbruch am Lindenstumpf - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/7
Basaltbruch am Lindenstumpf
-
Pechstein | eLexikon | Mineralogie und Geologie - Gesteine
http://www.peter-hug.ch/lexikon/pechstein
Pechstein, (Felsitpechstein), Gestein, die glasartige Modifikation des Quarz- (Felsit-) Porphyrs darstellend..... [396 Wörter, 3'135 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Pechstein | eLexikon | Mineralogie und Geologie - Gesteine