98 Ergebnisse für: gestifteter
-
-
Bernhard‐Prager‐Gasse 6 | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/12028
Eine thüringische Kleinstadt kämpft gegen ihr Nazi-Image und erinnert an einen jüdischen Fellgerber
-
325 Jahre Universitätsseelsorge – Universität Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/ipoint/news/uni_und_gesellschaft/297490.html
Diesen Monat blickt die Universitätsseelsorge in Innsbruck auf eine wechselvolle 325-jährige Geschichte zurück. Vor 325 Jahren, am 18. 11. 1680, ernannte der zuständige Brixner Bischof den ersten ständigen Seelsorger für die Universität.
-
Freiburg-Schwarzwald: Kreuzweg vom Gallihof Unteribental zum Lindenberg
http://www.frsw.de/lindenberg-kreuzweg.htm
Information zu Kreuzen und Kruzifixen im Dreisamtal und Freiburger Osten
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Eiserne Maske - Eisernes Kreuz
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=5&seitenr=0483&wort=Eiserne+Maske
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
„5 Jahre Tanzschule ROMAN E. SVABEK beim Wiener Opernball“ mit einer Vernissage der Ausnahmekünstlerin Karen Kuttner Jandl und zahlreichen prominenten Gästen! - Innere Stadt
http://www.meinbezirk.at/innere-stadt/kultur/5-jahre-tanzschule-roman-e-svabek-beim-wiener-opernball-mit-einer-vernissage-der-au
Am 19. Jänner wird die Einzelausstellung „Mein Tribut an Mauro Bigonzetti“ der in Kärnten lebenden Künstlerin Karen Kuttner Jandl in der Tanzschule Roman E.
-
-
"orden der dreieinigkeit" - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22orden+der+dreieinigkeit%22&num=100&safe=off&source=lnms&tbm=bks&sa=X&ei=odmZUvT9B8nDtAaY4oHQCA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RONGE, Bertha, geb. Meyer, gesch. Traun
https://web.archive.org/web/20070613145336/http://www.bautz.de/bbkl/r/ronge_b.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jack Wolfskin: Adler und Tatze | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/21/Bundesamt-fuer-Naturschutz-Sponsor
Das Bundesamt für Naturschutz hat einen Sponsor, dessen Produkte die Umwelt belasten. Ex-Bundesumweltminister Norbert Röttgen lobte die Zusammenarbeit.