129 Ergebnisse für: getreidekörner
-
Probst, Hansjörg: Neckarau (Band 1): Von den Anfängen bis ins 18. Jahrhundert (Mannheim, 1988)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/probst1988bd1/0219
Probst, Hansjörg: Neckarau (Band 1): Von den Anfängen bis ins 18. Jahrhundert; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Isis- und Mater Magna-Heiligtum | Isis- und Mater Magna-Heiligtum
http://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/museen/isis-und-mater-magna-heiligtum.php
Begeben Sie sich im Isis- und Mater Magna-Heiligtum auf eine Zeitreise zurück in die Welt des kultischen Roms und erleben Sie es mit allen Sinnen.
-
Getreidereinigungsmaschinen - Zeno.org
http://www.zeno.org//nid/20006678610
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patente auf Braugerste: Skandal im Bierbezirk - taz.de
http://www.taz.de/!5412164/
Carlsberg und Heineken haben sich natürliche Braugersten patentieren lassen. Das sollte laut EU-Kommission gar nicht möglich sein.
-
100-Euro-Goldmünze Stockente – Unseren Wildtieren auf der Spur
https://www.muenzeoesterreich.at/produkte/Die-Stockente
Der Natur abgeschaut und in Gold geprägt: das Portrait der Stockente, einer schönen Erscheinung, eines wilden Tiers, das die Nähe des Menschen nicht scheut.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Schrotleiter - Schrot und Korn
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=114550#Schrotm%C3%BChle
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Kochen-Geniessen.de - Ihr Kochen Geniessen Shop
http://www.kochen-geniessen.de
Kocher BioLite KettlePot, Cystus Bio Teekraut Dr. Pandalis, 50 g, LEKUE Lekue Mikrowellen Getreide- und Reiskocher, bunt, Klarstein Wasserkocher Teekessel 1850 - 2200 W 1,8 l rostfreier Edelstahl »Teatime«, blau, Esbit Trockenbrennstoff-Kocher…
-
Überwachung der allgemeinen Umweltradioaktivität in Bayern - LfU Bayern
http://www.lfu.bayern.de/strahlung/umrei/strvgprobe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In den tiefsten Schichten der Augsburger Vergangenheit - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/In-den-tiefsten-Schichten-der-Augsburger-Vergangenheit-id4439631.html
Wenn Lothar Bakker ins Erzählen kommt, dann eröffnet er seinen Zuhörern eine ganze Welt - die Welt der Römer, die vor zwei Jahrtausenden ihr Militärlager...
-
Saatkrähe - NABU
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/1986-diesaatkraehe/
Wer im Winter Schwärme von Saatkrähen auf Deutschlands Äckern sieht, wird nicht vermuten, dass diese Vögel als gefährdet eingestuft werden.