80 Ergebnisse für: gewinnabschöpfung
-
"Tutti Frutti" auf RTLnitro: Man möchte sich schämen - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/rtlnitro-wer-tutti-frutti-anschaut-moechte-sich-in-einer-tour-schaemen-1.3314693
Zwei überforderte und ironiebefreite Moderatoren in erbärmlicher Kulisse: Mit der Neuauflage von "Tutti Frutti" tut sich RTLnitro keinen Gefallen.
-
LG Köln spricht Helmut Kohl Rekord-Schmerzensgeld zu
http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/helmut-kohl-heribert-schwan-zitate-persoenlichkeitsrecht-rekord-schmerzensgeld-eine-million-euro/
Weil sein früherer Ghostwriter ohne seine Erlaubnis zahlreiche Zitate des Altkanzlers veröffentlichte, erhält dieser nun eine Million Euro.
-
Lesbenfrühlingstreffen Berlin 2005
http://lesbenfruehling.de/archiv/berlin2005/lft.htm#leit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 10.05.2006 - XII ZR 124/02 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+167,+312
Informationen zu BGHZ 167, 312: Volltextveröffentlichungen, Besprechungen u.ä., Sonstiges
-
DDR-Lexikon: Kommerzielle Koordinierung
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Kommerzielle_Koordinierung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Securitrans: Auch die SBB haben Gewinne versteckt - Beobachter
https://www.beobachter.ch/wirtschaft/securitrans-auch-die-sbb-haben-gewinne-versteckteckt
Die SBB-Tochterfirma Securitrans machte mit einem Trick Millionengewinne. Einer der Erfinder des Subventionskonstrukts war Peter Füglistaler, heute Chef des
-
Kriminalistik 2001 / 2
https://web.archive.org/web/20050524134328/http://www.kriminalistik.de/archiv/Kriminalistik_2001_02_data.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atomvertrag: Revolution mit geheimen Absprachen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-09/akw-vertrag-verlaengerung?page=all
Tagelang gab es nur Gerüchte, nun hat die Regierung ihr Abkommen mit den AKW-Betreibern veröffentlicht. Das brisante Papier wirft ein neues Licht auf die Verhandlungen.
-
Kriminalistik 2001 / 2
http://wayback.archive.org/web/20071029160434/http://www.kriminalistik.de/archiv/Kriminalistik_2001_02_data.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schmiergeldverfahren: Daimler kauft sich für 185 Millionen Dollar frei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/schmiergeldverfahren-daimler-kauft-sich-fuer-185-millionen-dollar-frei-a-687097.html
Die Firma zahlt, die USA schließen die Akten: Für eine Strafzahlung von 185 Millionen Dollar an das US-Justizministerium und die Börsenaufsicht werden die Schmiergeldverfahren gegen den deutschen Autobauer Daimler eingestellt. Laut Anklage war die…