409 Ergebnisse für: gge

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/h/hagl-wolfgang/

    Wolfgang Maria Hagl OSB (* 1. Juni 1953 Au in der Hallertau), Benediktiner und 58. Abt der Benediktinerabtei Kloster Metten. ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090604130946/http://www.schalke04.de/jahrhundertelf.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/c/cellitinnen/

    Die Cellitinnen sind der Schwesternzweig der Alexianer (Celliten). Sie entstanden wie diese im Mittelalter aus lokalen Laiengemeinschaften, v.a in Flandern ...

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/news/2012/12/17/wolfgang-oexler-zum-erzabt-von-st-ottilien-gewaehlt/

    St. Ottilien – Die Benediktiner der Erzabtei St. Ottilien haben heute, 17. Dezember 2012, P. Wolfgang Öxler zu ihrem neuen ...

  • Thumbnail
    http://www.kunst-fuer-alle.de/deutsch/kunst/kuenstler/poster/meister-der-lucia-legende/22466/1/154308/maria-als-himmelskoenigin/

    Meister Lucia: Maria als Himmelskönigin. Kunstdruck, Leinwandbild, gerahmtes Bild, Glasbild und Tapete. Jetzt günstig kaufen - auch auf Rechnung!

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/h/hoheisel-laurentius/

    Laurentius Hoheisel OSB (1923–2008), Benediktiner und letzter Abt der ehemaligen Benediktinerabtei Grüssau in Bad Wimpfen. Johannes; * 15. Feb. 1923 ...

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/h/heun-alfons/

    Alfons Maria Heun OCist (* 17. Juli 1898 Lahr; † 28. Juni 1984 Dernbach), Zisterzienser und Abt der wiederbegründeten Zisterzienserabtei ...

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/c/christkoenigsschwestern/

    Christkönigsschwestern OP, eigentl. Kongregation der Schwestern Unseres Herrn Jesu Christi des Königs, lat. Congregatio sororum domini nostri Jesu Christi regis, ...

  • Thumbnail
    https://www.uni-saarland.de/fakultaet/r/einrichtungen.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/v/van-der-meulen-ephrem/

    Ephrem van der Meulen OCSO (* 5. Dez 1801 Rhede, Kr. Borken, Westfalen; † 4. März 1884 Œlenberg), franz. Zisterzienser ...



Ähnliche Suchbegriffe