3,066 Ergebnisse für: glã¤ubiger
-
§ 323 BGB Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäÃ... - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/323.html
(1) Erbringt bei einem gegenseitigen Vertrag der Schuldner eine fällige Leistung nicht oder nicht vertragsgemäÃ, so kann der Gläubiger, wenn er dem...
-
§ 149 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/hgb/149.html
1 Die Liquidatoren haben die laufenden Geschäfte zu beendigen, die Forderungen einzuziehen, das übrige Vermögen in Geld umzusetzen und die Gläubiger zu...
-
§ 364 BGB Annahme an Erfüllungs statt - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/364.html
(1) Das Schuldverhältnis erlischt, wenn der Gläubiger eine andere als die geschuldete Leistung an Erfüllungs statt annimmt. (2) Ãbernimmt der Schuldner zum...
-
§ 241 BGB Pflichten aus dem Schuldverhältnis - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/241.html
(1) 1 Kraft des Schuldverhältnisses ist der Gläubiger berechtigt, von dem Schuldner eine Leistung zu fordern. 2 Die Leistung kann auch in einem Unterlassen...
-
§ 283c StGB Gläubigerbegünstigung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/283c.html
(1) Wer in Kenntnis seiner Zahlungsunfähigkeit einem Gläubiger eine Sicherheit oder Befriedigung gewährt, die dieser nicht oder nicht in der Art oder nicht...
-
§ 280 BGB Schadensersatz wegen Pflichtverletzung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/280.html
(1) 1 Verletzt der Schuldner eine Pflicht aus dem Schuldverhältnis, so kann der Gläubiger Ersatz des hierdurch entstehenden Schadens verlangen. 2 Dies gilt...
-
§ 241 BGB Pflichten aus dem Schuldverhältnis - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/241.html
(1) 1 Kraft des Schuldverhältnisses ist der Gläubiger berechtigt, von dem Schuldner eine Leistung zu fordern. 2 Die Leistung kann auch in einem Unterlassen...
-
§ 371 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/HGB/371.html
(1) 1 Der Gläubiger ist kraft des Zurückbehaltungsrechts befugt, sich aus dem zurückbehaltenen Gegenstande für seine Forderung zu befriedigen. 2 Steht einem...
-
§ 324 BGB Rücktritt wegen Verletzung einer Pflicht nach § 241 Abs. 2 - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/324.html
Verletzt der Schuldner bei einem gegenseitigen Vertrag eine Pflicht nach § 241 Abs. 2, so kann der Gläubiger zurücktreten, wenn ihm ein Festhalten am...
-
§ 765 BGB Vertragstypische Pflichten bei der Bürgschaft - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/765.html
(1) Durch den Bürgschaftsvertrag verpflichtet sich der Bürge gegenüber dem Gläubiger eines Dritten, für die Erfüllung der Verbindlichkeit des Dritten...