72 Ergebnisse für: grötschel
-
TUM Emeriti of Excellence: Jörg Eberspächer
http://www.professoren.tum.de/eberspaecher-joerg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energiesysteme der Zukunft
https://energiesysteme-zukunft.de/projekt/das-projekt-esys/
Wie bezahlen wir den Übergang zu einer nachhaltigeren Energieversorgung? Was sind die wichtigsten Forschungsthemen? Welche technologischen Innovationen braucht die Energiewende in Deutschland? Das Akademienprojekt „Energiesysteme der Zukunft“ (ESYS)…
-
-
Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften | Stifterverband
https://www.stifterverband.org/ars-legendi-mn
Der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Preis wird jährlich in den Kategorien Biowissenschaften, Chemie, Mathematik und Physik verliehen.
-
-
-
Schütte, Prof. Dr. Christof | Zuse Institute Berlin (ZIB)
http://www.zib.de/members/schuette
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Computermodelle in der Wissenschaft – zwischen Analyse, Vorhersage und Suggestion (02. - 04.10.2009)
http://leopoldina.mpi-inf.mpg.de/dante-cms/live/struktur.jdante?sid=FPGEGBENFDEIEMFPCIADAAAAAAGJAIAEAAAAGGBBDBCODCDFDEDADHDIDEDI
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Die optimierte Odyssee - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/die-optimierte-odyssee/825343
Das Problem der kürzesten Rundreise ist Prototyp einer großen Klasse praktisch bedeutsamer, komplexer Minimierungs- oder Maximierungsaufgaben. Sie sind so ...
-
Computermodelle in der Wissenschaft – zwischen Analyse, Vorhersage und Suggestion (02. - 04.10.2009)
http://leopoldina.mpi-inf.mpg.de/dante-cms/live/struktur.jdante?sid=FPGEGBENFDEIEMFPCIADAAAAAAGJAIAEAAAAGGBBDBCODCDFDEDADHDIDEDIDFDIDHDHDGEFDJGMADAAAAAANKFJANECJPCNC171&dph=&aid=1131&back_id=&parent_id=1137&node_id=4074
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.