17,049 Ergebnisse für: gruyter
-
Repertorium der Briefe aus dem Archiv Walter de Gruyter - Walter de Gruyter & Co, Otto Neuendorff, Anne-Katrin Ziesak - Google Books
https://books.google.de/books?id=Xg55e1Zs1kQC&pg=PA179
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Dux Mogontiacensis und die Notitia Dignitatum - Ausgabe 7 (2007), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2007/02/10536.html
Rezension über Ralf Scharf: Der Dux Mogontiacensis und die Notitia Dignitatum. Eine Studie zur spätantiken Grenzverteidigung (= Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde; Bd. 50), Berlin: de Gruyter 2005, 352 S., ISBN…
-
Entscheidungen in Kirchensachen Bd 25 1987 - De Gruyter Rechtswissenschaften Verlags GmbH, Walter De Gruyter Incorporated - Google Books
https://books.google.de/books?id=FXmOkHEaxIYC&lpg=PA65&ots=lW0fWXb_oV&dq=Swami%20Vishnu%20Devananda%20Kritik&hl=de&pg=PA65#v=one
Die vom Institut für Kirchenrecht und rheinische Kirchenrechtsgeschichte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln betreute Sammlung "Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946" bietet die Judikatur staatlicher Gerichte zum…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Germanen und Romanen im Merowingerreich - Ausgabe 11 (2011), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2011/05/17322.html
Rezension über Hubert Fehr: Germanen und Romanen im Merowingerreich. Frühgeschichtliche Archäologie zwischen Wissenschaft und Zeitgeschehen (= Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde; Bd. 68), Berlin: de Gruyter 2010, XVI + 806 S.,…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Neue Overbeck - Ausgabe 15 (2015), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2015/10/25650.html
Rezension über Sascha Kansteiner / Klaus Hallof / Lauri Lehmann u.a. (Hgg.): Der Neue Overbeck. Die antiken Schriftquellen zu den bildenen Künsten der Griechen, Berlin: de Gruyter 2014, 5 Bde., C + 3967 S., ISBN 978-3-11-018233-0, EUR 399,00
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: The Unity of Plutarch's Work - Ausgabe 9 (2009), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2009/07/15056.html
Rezension über Anastasios G. Nikolaidis (ed.): The Unity of Plutarch's Work. 'Moralia' Themes in the 'Lives', Features of the 'Lives' in the 'Moralia' (= Vol. 19), Berlin: de Gruyter 2008, XVIII + 851 S., ISBN 978-3-11-020249-6, EUR 168,00
-
Entscheidungen in Kirchensachen Bd 27 1989 - De Gruyter Rechtswissenschaften Verlags GmbH, Walter De Gruyter Incorporated - Google Books
https://books.google.de/books?id=fQv3653XDPMC
Die vom Institut für Kirchenrecht und rheinische Kirchenrechtsgeschichte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln betreute Sammlung "Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946" bietet die Judikatur staatlicher Gerichte zum…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Habitus barbarus - Ausgabe 9 (2009), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2009/07/13773.html
Rezension über Philipp von Rummel: Habitus barbarus. Kleidung und Repräsentation spätantiker Eliten im 4. und 5. Jahrhundert (= Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde; Bd. 55), Berlin: de Gruyter 2007, XI + 481 S., ISBN…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Peregrinatio in terram sanctam - Ausgabe 12 (2012), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2012/02/21056.html
Rezension über Bernhard von Breydenbach: Peregrinatio in terram sanctam. Eine Pilgerreise ins heilige Land. Frühneuhochdeutscher Text und Übersetzung. Herausgegeben von Isolde Mozer, Berlin: de Gruyter 2010, XLV + 904 S., 25 s/w-Abb., ISBN…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Christianity, Book-Burning and Censorship in Late Antiquity - Ausgabe 17 (2017), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2017/01/29253.html
Rezension über Dirk Rohmann: Christianity, Book-Burning and Censorship in Late Antiquity. Studies in Text Transmission (= Arbeiten zur Kirchengeschichte; Vol. 135), Berlin: de Gruyter 2016, X + 360 S., 2 s/w-Abb., ISBN 978-3-11-048445-8, EUR 99,95