68 Ergebnisse für: heinrichowski
-
Feuerbestattungen sind nicht nur unter Katholiken umstritten | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/seelsorge/2016-12-02/feuerbestattungen-sind-nicht-nur-unter-katholiken-umstritten
Der Vatikan hat Einäscherungen erst 1963 erlaubt und vor kurzem die Regeln präzisiert. Manches bleibt nach katholischer Lehre verboten. Auch Öko-Aktivisten sehen Feuerbestattungen kritisch - ist die Urne doch häufig nicht biologisch abbaubar. - Nachricht…
-
Gedenkfeier für Edith Stein in Auschwitz-Birkenau | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/weltkirche/2012-08-09/gedenkfeier-fuer-edith-stein-auschwitz-birkenau
Mit einem Gottesdienst ist Edith Stein anlässlich ihres 70. Todestages im ehemaligen NS-Vernichtungslager gedacht worden. Es predigte Joachim Kardinal Meisner. Im domradio.de-Interview würdigt Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pater Stefan Dartmann die…
-
Teilnehmerin Eberl bilanziert Familiensynode | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/bischofssynode/2014-10-20/teilnehmerin-eberl-bilanziert-familiensynode
Die Aufbruchstimmung habe manche Synodenväter "einfach erschrocken", so kommentiert Ute Eberl das Ergebnis der Familiensynode. Die einzige deutsche Synodenteilnehmerin über Bedenkenträger und die Schlussworte des Papstes. - Nachricht vom 20.10.2014
-
Herbstvollversammlung der US-Bischofskonferenz | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2017-11-13/herbstvollversammlung-der-us-bischofskonferenz
Symbolische Wegmarke bei der Herbsttagung der US-Bischöfe: Der Wahlausgang zwischen einem Vertrauten von Papst Franziskus und einem Konservativen beim Vorsitz des "Pro-Life"-Komitees gilt als Richtungsentscheidung. - Nachricht vom 13.11.2017
-
Heiner Geißler über Gott, Politik und sein Leben - Teil 1 | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2017-04-19/heiner-geissler-ueber-gott-politik-und-sein-leben-teil-1
Heiner Geißler hat viel erlebt in seinem schon langen Leben. Als Politiker, Menschenrechtler, Familienvater und Autor. Im großen domradio.de-Interview blickt er zurück und wagt gleichzeitig den Blick in die politische und persönliche Zukunft. - Nachricht…
-
Offener Brief an Kardinal Marx | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2019-02-03/offener-brief-kardinal-marx
Weiheämter für Frauen, Zölibat, Sexualmoral und Machtbegrenzung: Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung hat jetzt einen offenen Brief von bekannten Theologen und Katholiken veröffentlicht, die sich mit diesen Inhalten an Kardinal Marx wenden. -…
-
Katholische Kirche in Deutschland vor Finanzproblemen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/bist%C3%BCmer/2017-12-14/katholische-kirche-deutschland-vor-finanzproblemen
Für Gemeinden ist es schmerzhaft, wenn sie sich von ihrer Kirche oder sozialen Einrichtungen trennen müssen. Doch die katholischen Bistümer werden in Zukunft um solche und andere Sparmaßnahmen nicht herumkommen. - Nachricht vom 14.12.2017
-
Berühmte Leuchterfigur im Erfurter Dom nicht jüdischen Ursprungs | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/bist%C3%BCmer/2016-08-27/beruehmte-leuchterfigur-im-erfurter-dom-nicht-juedischen-ursprungs/
Rainald Grebe schrieb das Lied "Wortkarger Wolfram". Auch der lebensgroße Wolfram-Leuchter im Erfurter Dom gibt wenig von sich preis. Immerhin konnten Forscher die Hypothese einer möglichen jüdischen Herkunft widerlegen. - Nachricht vom 27.08.2016
-
Zum Tod des Priesters und Liedautors Winfried Pilz | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/jugend-und-spiritualitaet/2019-02-25/eine-starke-stimme-fuer-kinder-und-der-musik-zum-tod-des-priesters-und-liedautors-winfried-pilz
Immer wieder kam Winfried Pilz in seinem Leben beim heiligen Franziskus an. Vor vier Jahren benannte der Papst dann sogar eine Enzyklika nach dem größten "Hit" des Priesters und Liedautors: "Laudato si". - Nachricht vom 25.02.2019
-
Dr. Markus Hofmann ist der neue Kölner Generalvikar | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2018-03-22/dr-markus-hofmann-wird-neuer-koelner-generalvikar
Das Erzbistum Köln hat zum 1. Mai mit Monsignore Markus Hofmann einen neuen Generalvikar. Im Interview erklärt Hofmann, worauf er sich im neuen Amt besonders freut und wie er die Zukunft des Erzbistums mitgestalten will. - Nachricht vom 22.03.2018