1,377 Ergebnisse für: herrensitz
-
Altenfurt I : Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
http://www.herrensitze.com/altenfurt-i.html
Beschreibung, Bilder, Lage und Anfahrt von Altenfurt I. Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
-
Buckenhof : Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
http://www.herrensitze.com/buckenhof.html
Beschreibung, Bilder, Lage und Anfahrt von Buckenhof. Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
-
Lohhof : Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
http://www.herrensitze.com/lohhof.html
Beschreibung, Bilder, Lage und Anfahrt von Lohhof. Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
-
Bürgerverein Nürnberg Jobst-Erlenstegen e.V.
http://www.bv-jobst-erlenstegen.de/blaues_heft/archiv/2010-2/historisches.htm
Die Bürgervertretung für den Stadtteil Nürnberg-Erlenstegen.
-
Baukunst Nürnberg: Renaissance Burgbastei
http://www.baukunst-nuernberg.de/epoche.php?epoche=Renaissance&objekt=Burgbastei
Architektur-Info Nürnberg: Informationen über historische und moderne Architektur in Nürnberg
-
Schloss in Gifhorn
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2493/
Das heutige Schloss entstand ab 1525 als Neubau, jedoch nicht am Ort der Vorläuferbauten, sondern auf einer Erhebung am Nordrand des damaligen Gifhorns. Bauherren war die protestantischen Herzöge Ernst der Bekenner von Braunschweig-Lüneburg und sein Bruder…
-
Schloss Freudenberg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2553
Das "Slot" Freudenberg wird um 1388 zuerst urkundlich erwähnt, ist aber vermutlich schon viel früher erbaut worden. Die älteste Schreibweise des Namens ist "Vroydenbergh". Graf Otto III. von Hoya wird für den Erbauer der Festung gehalten. Nach dem…
-
Liebenburg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2547
Das heute in Privatbesitz befindliche Barockschloss mit der katholischen Schlosskirche Mariä Verkündigung wurde von Fürstbischof Clemens August, einem bayrischen Prinzen, errichtet. Dazu brach man 1750 bis 1754 die Reste der noch vorhandenen Ruine der…
-
Utzmannsbach - Gemeinde Simmelsdorf
http://www.simmelsdorf.de/Utzmannsbach.o504.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Scharenburg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2550
Gebaut wurde die Burg zwischen 1385 bis 1390 von Hans von Schwichelt, dem Feldhauptmann des Hildesheimer Bischofs, die seine östliche Grenze gegen Vienenburg und Schladen absichern sollte. Die Lebensdauer der Burg war kurz, denn bereits Mitte des 15.…