Meintest du:
Hanowski77 Ergebnisse für: heynowski
-
Dr. Robert Kluge Freier Journalist Luftfahrt
http://www.falcona-leipzig.de/themen/arch_leidorf.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des Interviews | Dokumentarfilm WIKI
http://www.interview-im-dokumentarfilm.de/wiki/Geschichte_des_Interviews
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verteidigung durch Abschreckung – das Wettrüsten und die Folgen | Hintergrund | Inhalt | Planspiel Atomkrieg | Wissenspool
http://www.planet-schule.de/wissenspool/planspiel-atomkrieg/inhalt/hintergrund/verteidigung-durch-abschreckung-das-wettruesten-und-die-folgen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verteidigung durch Abschreckung – das Wettrüsten und die Folgen | Hintergrund | Inhalt | Planspiel Atomkrieg | Wissenspool
http://www.planet-schule.de/wissenspool/planspiel-atomkrieg/inhalt/hintergrund/verteidigung-durch-abschreckung-das-wettruesten-u
Keine Beschreibung vorhanden.
-
My Lai 1968: Ausflug nach Pinkville | Lebenshaus Schwäbische Alb
http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/004910.html
Am Morgen des 16. März 1968 werden mehrere Kompanien der US-Sondereinheit Task Force Barker auf dem Gebiet des Gemeindeverbandes My Lai abgesetzt, um dieses Terrain in der mittelvietnamesischen Küstenprovinz Quang Ngai nach Vietcongs zu durchkämmen. Knapp…
-
Verbotene Filme: Geheime Zensur im Dienst der Bundesregierung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/verbotene-filme-geheime-zensur-im-dienst-der-bundesregierung-a-973414.html
Und eine Zensur fand doch statt: 1954 verbot ein "Interministerieller Filmausschuss" in der Bundesrepublik "Der Untertan" von Wolfgang Staudte. Jahrelang verhinderte das ominöse Gremium die Einfuhr von politisch unliebsamen Werken aus dem Ostblock.
-
My Lai 1968 ǀ Ausflug nach Pinkville — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ausflug-nach-pinkville
US-Truppen säubern in Südvietnam ein Vietcong-Gebiet
-
Madeleine Bernstorff
http://www.madeleinebernstorff.de/seiten/sput_tx.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmdetails: Zeitzeugengespräch: Eduard Schreiber (2002) - DEFA - Stiftung
http://www.defa-stiftung.de/DesktopDefault.aspx?TabID=412&FilmID=Q6UJ9A00AFVM
In dem am 12.11.2002 in Wilhelmshorst entstandene Zeitzeugengespräch, geführt von Ralf Schenk, berichtet Eduard Schreiber über seine Kindheit, sein Studium in Leipzig, seine Kontakte bei der Dokumentarfilmwoche Leipzig, seine Arbeit als Autor und Regisseur…
-
Karl Gass - DEFA - Stiftung
https://www.defa-stiftung.de/defa/kuenstlerin/karl-gass/
Karl GassDie DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar. Sie fördert die deutsche Filmkunst und Filmkultur durch die Vergabe von Projektmitteln, Stipendien und Preisen.