62 Ergebnisse für: hitzelberger
-
22. April 1990: Erster internationaler Tag der Erde | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/2204-earthday-gedenktag-erde-102.html
Jedes Molekül eines Menschen war schon mal Grashüpfer, Baum, Blume, Wasser des Pazifik oder Blut eines Dinosauriers. Seit dem 22. April 1990 wird international der Earthday gefeiert. Autor: Geseko von Lüpke
-
14. Dezember 2000: Affentag – der internationale Monkey Day | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/affentag-der-internationale-monkey-day-100.html
Der Kunststudent Casey Sorrow kritzelt seinem Freund als Scherz "Monkey Day" in den Kalender. Daraus wurde in Form des internationalen Affentages ein weltweiter Erfolg.
-
9. Februar 1923: Franz Lehárs "gelbe Jacke" feiert Premiere | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/0902-franz-lehars-gelbe-jacke-feiert-premiere-100.html
"Gelbe Jacke"? Nie gehört? Klar, denn wenn Franz Lehár Mikado mit Madame Butterfly gen Asien folgt, ist man im "Land des Lächelns“, wo man statt nur Duft aus dem Haar ein ganzes Herz gewinnt. Autor: Markus Vanhoefer
-
23. September 1884: Lochkarte zum Patent angemeldet | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/2309-lochkarte-hollerith-patent-geschichte-datensammlung-100.html
Das 20. Jahrhundert beginnt ungewöhnlich früh - am 23. September 1884. Da meldet der Amerikaner Herman Hollerith seine Lochkartenmaschine zum Patent an. Ahnungslos schickt er damit die Menschheit ins digitale Zeitalter.
-
29. April 1937: "Land der Liebe" abgesagt | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/wissen/kalenderblatt/2904-land-der-liebe-abgesagt-100.html
Alles eine Frage des Charakters: Nazis lächerlich machen unter Lebensgefahr und keine Hollywoodkarriere machen wegen Kollaboration mit Hitlers Gesellen. Goebbels hat die Stinkbombe verdient, der Regisseur Schünzel sein Schicksal nicht. Autor: Xaver…
-
2. September 1829: Ritter v. Nussbaum geboren, Chirurg mit Herz | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/0209-Nussbaum100.html
Er war der Chirurg, der die Herzen der Münchner eroberte: Er behandelte Arme kostenlos, operierte nach einem Beinbruch auf nur einem Bein stehend und beschenkte an Weihnachten die Kinder auf seiner Station: Johann Nepomuk Ritter von Nussbaum, geboren am 2.…
-
16. März 1983: Letzter Sendeturm aus Holz in Deutschland gesprengt | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/wissen/kalenderblatt/1603-letzter-sendeturm-holz-deutschland-gesprengt-100.html
Je höher, desto weiter, so war das das mit den Sendetürmen. Die in den 1930er Jahren für die Türme oft verwendete Holzkonstruktion hat sich langfristig nicht bewährt. Autor: Martin Trauner
-
Lang, Josephine - Sophie Drinker Institut
http://www.sophie-drinker-institut.de/cms/index.php/lang-josephine
Keine Beschreibung vorhanden.
-
H Opernsänger - Opernsängerinnen - opera singer H
https://web.archive.org/web/20090615220907/http://www.operone.de/repro/reproh.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Promotionen Kunstgeschichte - Department Kunstwissenschaften - LMU München
http://www.kunstwissenschaften.uni-muenchen.de/forschung/promotionen_habil/abgeschlossen_promotionen/promkg/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.