461 Ergebnisse für: hugenberg
-
AfD: Gustav Stresemanns Enkel wollen seinen Namen schützen lassen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/afd-erasmus-parteinahe-stiftung-gustav-stresemann-klage-enkel
Die AfD will ihre parteinahe Stiftung langfristig doch Gustrav-Stresemann-Stiftung nennen. Dessen Enkel wollen das verhindern und haben die Stresemann-Stiftung verklagt.
-
-
ULB Bonn ::: Dissertation - Maximilian Terhalle: Otto Schmidt (1888-1971), 2006
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:5-07799
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Seldte, Franz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117473847.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Kapitel 1 des Buches: Erdgeist von Frank Wedekind | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2612/1
Frank Wedekind Erdgeist Tragödie in vier Aufzügen Nach dem Wortlaut der zweiten Auflage (1903)
-
Zerstörung der Demokratie 1930-1933 | bpb
http://www.bpb.de/izpb/55973/zerstoerung-der-demokratie-1930-1933?p=8
Der Börsencrash läutet das Ende der Weimarer Republik ein. 1928 noch eine Splitterpartei, wandelt sich die NSDAP unter der Führung Adolf Hitlers zur Massenbewegung, die 1933 die Macht in Deutschland übernimmt und fortan jede demokratische Grundlage v
-
Traumfabrik und Staatskonzern - die Geschichte der Ufa | filmportal.de
http://www.filmportal.de/thema/traumfabrik-und-staatskonzern-die-geschichte-der-ufa
Quelle: Ufa Film & TV Produktion Der Ufa-Rhombus Die Ufa war – dem Selbstverständnis wie der marktbeherrschenden Stellung nach – der nationale Filmkonzern Deutschlands: Eng verbunden mit dem Staat, der Deutschen Bank und konservativen…
-
Im Westen nichts Neues und so weiter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1977/47/im-westen-nichts-neues-und-so-weiter/seite-2
Eine verfehlte Remarque-Biographie
-
EINBÜRGERUNG: Professor Hitler - DER SPIEGEL 40/1961
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43366428.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Dietrich Bracher über Franz v. Papen.“ „Vom Scheitern einer Demokratie“: VOM MÖRDER EINER DEMOKRATIE - DER SPIEGEL 16/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46050239.html
Keine Beschreibung vorhanden.