1,601 Ergebnisse für: imre
-
Christa Nickel - Imre Varga im Gespräch: IMRE VARGA im Gespräch
http://christanickel-iv.blogspot.com/2010/06/imre-varga-im-gesprach.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Hölle negieren - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/02/16/a0221
In Lajos Koltais Verfilmung von Imre Kertész’ „Roman eines Schicksallosen“ verlieren die Bilder ihre Farbe (Wettbewerb). Denn vom Konzentrationslager zu erzählen fordert ein Abweichen von Realismus und Identifikation
-
Fußballfamilie trauert um Mátyás Imre - UEFA.com
http://de.uefa.org/about-uefa/history/obituaries/newsid=1839777.html
Die UEFA hat mit großer Bestürzung den Tod von Mátyás Imre zur Kenntnis genommen, der Journalist und UEFA-Medienoffizier starb am Samstag im Alter von nur 55 Jahren.
-
From the top of the Burj Khalifa's spire 828 m (aka Burj Dubai) video , 31 December 2009 - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=VrGsS2IQqAg
Incredible Footage From The Top Of The World's Tallest Building , On the top of the Burj Khalifa's spire 828 m (aka Burj Dubai) video by Imre Solt , 31 Decem...
-
From the top of the Burj Khalifa's spire 828 m (aka Burj Dubai) video , 31 December 2009 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=VrGsS2IQqAg
Incredible Footage From The Top Of The World's Tallest Building , On the top of the Burj Khalifa's spire 828 m (aka Burj Dubai) video by Imre Solt , 31 Decem...
-
Madách, Imre - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Mad%C3%A1ch,+Imre
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Imre Lakatos – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Imre_Lakatos?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Imre Szittya – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Imre_Szittya?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Der Film ist ein reines Kunstwerk“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2005/06/08/a0184
Ein Gespräch mit dem ungarischen Schriftsteller Imre Kertész über die Verfilmung seines „Romans eines Schicksallosen“, die Schwierigkeiten beim Drehbuchschreiben und die Missverständnisse, die es bei der Rezeption von „Fateless“ gegeben hat
-
Das Unfassliche beschreiben: Auschwitz überleben als Scham und Schuld, Auftrag und Aporie – zum Tod von Imre Kertész | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/literaturnobelpreistraeger-kertesz-86-jaehrig-gestorben-1.18720883
Mit dem Tod von Imre Kertész verliert die Weltliteratur einen ihrer ganz Grossen. Als Überlebender von Auschwitz hat der ungarische Schriftsteller radikal wie kein anderer über den «Holocaust als Kultur» nachgedacht.