2,807 Ergebnisse für: informationsfreiheit
-
Aktuelles - Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
http://www.lfd.m-v.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Informationsrecht.co.de - Ihr Informationsrecht Shop
http://www.informationsrecht.co.de
Informationspflichten Privater gegenüber dem Staat in Zeiten von Privatisierung, Liberalisierung und Deregulierung als Buch von Klaus Stohrer, Vorschläge zur Reform des Bundespersonalvertretungsrechts - unter besonderer Einbeziehung des Beteiligungs- und…
-
Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit - Startseite Datenschutz - Google-Street-View-Fahrten werden auch zum Scannen von WLAN-Netzen genutzt
https://web.archive.org/web/20100528151814/http://www.bfdi.bund.de/DE/Oeffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/2010/GoogleWLANS
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Peter Schaar, hat über eine andere europäische Datenschutzbehörde erfahren, dass Google-Street-View-Fahrzeuge auch mit einem Scanner für WLAN-Netze ausgestattet waren.
-
Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit - Startseite Datenschutz - Google-Street-View-Fahrten werden auch zum Scannen von WLAN-Netzen genutzt
https://web.archive.org/web/20100528151814/http://www.bfdi.bund.de/DE/Oeffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/2010/GoogleWLANScanning.html
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Peter Schaar, hat über eine andere europäische Datenschutzbehörde erfahren, dass Google-Street-View-Fahrzeuge auch mit einem Scanner für WLAN-Netze ausgestattet waren.
-
Blog - FragDenStaat
https://fragdenstaat.de/blog/
FragDenStaat hilft Ihnen, Informationsfreiheitsanfragen an Behörden zu stellen
-
Ahnungslos oder unehrlich?: Was die Bundesregierung über die Spionageaktivitäten wusste - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/ahnungslos-oder-unehrlich-was-die-bundesregierung-ueber-die-spionageaktivitaeten-wusste/85246
Amerikaner und Briten haben seit den 1970er Jahren ein umfassendes Spionagenetzwerk in Deutschland. Das Ausmaß ist lange bekannt. Prism und Tempora sind nur Nachfolgeprogramme von Echelon. Wenn Merkel sagt, sie habe von den Spionageaktivitäten nichts…
-
-
-
Hacken als Form der Gesellschaftskritik | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Hacken-als-Form-der-Gesellschaftskritik-3451827.html
Zum Tod von Wau Holland, dem Doyen der deutschen Hackerszene
-
Aktuelles - Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
http://www.informationsfreiheit-mv.de/
Keine Beschreibung vorhanden.