62 Ergebnisse für: jandourek
-
Oldřich Martinů: Ein Polizeipräsident auf Abruf? | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/schauplatz/oldrich-martinu-ein-polizeipraesident-auf-abruf
In den obersten Etagen der tschechischen Sicherheitskräfte wird seit Wochen ein Grabenkrieg ausgetragen. Innenminister Radek John forderte Ende November den tschechischen Polizeipräsidenten Oldřich Martinů überraschend zum Rücktritt auf, womit wohl ein…
-
Wie geleckt: Briefmarkenschönheiten im Prager Postmuseum | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/kultur/wie-geleckt-briefmarkenschoenheiten-im-prager-postmuseum
Gezackte Schönheiten und preisgekrönte Marken aus der noch jungen Geschichte der Tschechischen Post zeigt derzeit in Prag in einer Sonderausstellung das Postmuseum in der historischen Vavra-Mühle. Bei Sammlern und Markenfreunden sind sie wegen ihrer…
-
Camill Hoffmann – Botschafter zweier Kulturen | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/104593
Er war deutscher Dichter, tschechoslowakischer Diplomat und unermüdlicher Vermittler zwischen zwei Kulturen, in denen er in gleichem Maße zu Hause war. Der 1878 im mittelböhmischen Kolín geborene Camill Hoffmann hat zeitlebens eher im Hintergrund gewirkt.…
-
Die Geschichte der Tschechoslowakei und ihre Teilung vor 10 Jahren | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/die-geschichte-der-tschechoslowakei-und-ihre-teilung-vor-10-jahren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Konflikt bei der tschechischen Wochenzeitung Respekt | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/83680
Die tschechische Wochenzeitung Respekt sorgte in den vergangenen Jahren mit ihren Berichten und Reportagen immer wieder für Aufsehen. Egal, ob Korruptionsfälle, längst vergessene Massaker an Angehörigen der Minderheit der Roma, oder an Sudetendeutschen…
-
Der 28. Oktober 1918 | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/33798
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie sich die Tschechoslowakei teilte: die Auflösung des Bundesparlaments | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/wie-sich-die-tschechoslowakei-teilte-die-aufloesung-des-bundesparlaments
Nur rund ein halbes Jahr brauchten Tschechen und Slowaken, um ihren gemeinsamen Staat aufzulösen. Einer der entscheidenden Schritte fand Ende November 1992, also vor 20 Jahren statt: Das gemeinsame Bundesparlament löste sich selbst auf.
-
-
Endstation Staatsgrenze: Niederösterreich will Thayatalbahn nicht wiedereröffnen | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/128747/
Seit 1945 ist auf ihr kein Zug mehr gefahren, seit der politischen Wende im Jahr 1990 bemühen sich Bürger und Politiker auf beiden Seiten der Grenze um ihre Reaktivierung. Die Rede ist von der Thayatalbahn, die die niederösterreichische Stadt Waidhofen an…
-
Hana Brady wurde in Nove Mesto na Morave nicht vergessen | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/69078
Hanas Koffer - die Geschichte eines Mädchens, das nicht zurückgekehrt ist heißt im Tschechischen das Buch der kanadischen Autorin Karen Levine, das im vergangenen Jahr auch in Deutschland erschien. Die Handlung des Buches spielt teilweise in der mährischen…