66 Ergebnisse für: jettel

  • Thumbnail
    http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_B/Blaeserkammermusik.xml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/RQMPAL,1,0,Rohstoffe_f%FCr_den_Export.html

    Afrikas Rolle in der Weltwirtschaft besteht vor allem in seiner Bedeutung als Exporteur von Rohstoffen. Metalle und andere Mineralien, Erdöl und Erdgas sowie eine breite Spanne nicht oder wenig verarbeiteter Agrarprodukte machten nach Angaben der Wel

  • Thumbnail
    http://www.hietzing.at/Bezirk/geschichte2.php?id=360

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://dwg-load.net/speaker/show/116

    DWGload ist eine DWG RADIO Predigt Datenbank. Christliche evangelistische mp3 Predigten. Finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen des Lebens

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/afrika/afrika/59047/digitale-kluft?p=all

    Der Begriff der digitalen Kluft entstand Mitte der 1990er Jahre. Er beschreibt den ungleichen Zugang verschiedener Bevölkerungsgruppen zu Informations- und Kommunikationstechnologien - im nationalen, regionalen und internationalen Vergleich. Jenseits

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/popup/popup_druckversion.html?guid=6ZN01X

    Vor allem um den Vorwurf einer wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Einflussnahme auf die Länder Afrikas abzuschwächen, haben die Industriestaaten in den vergangenen Jahrzehnten eine Reihe von Netzwerken aufgebaut, meint Jacob Emmanue

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/afrika/afrika/58857/kontinent-im-umbruch?p=2

    Afrika stand im siebten Jahrhundert vor einer historischen Wende. Zum einen wandte sich Nordafrika dem Islam zu und distanzierte sich damit von der europäischen Welt. Ebenfalls in diesem Jahrhundert erkundeten arabische Geografen, Historiker und Aben

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/6ZN01X,0,0,Der_Vorwurf_von_kultureller_Dominanz_und_Neokolonialismus.html

    Vor allem um den Vorwurf einer wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Einflussnahme auf die Länder Afrikas abzuschwächen, haben die Industriestaaten in den vergangenen Jahrzehnten eine Reihe von Netzwerken aufgebaut, meint Jacob Emmanue

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/afrika/afrika/58872/ideen-der-unabhaengigkeitsbewegung?p=all

    Neben der Suche nach der eigenen, afrikanischen Identität zielten die Befreiungsbewegungen darauf ab, die bestehenden kolonialen Strukturen anzuprangern und sie zugunsten staatlicher Unabhängigkeit zu beseitigen.

  • Thumbnail
    http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downloads/bibel/entrueckung_der_gemeinde.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe