68 Ergebnisse für: jiddisches
-
«Jüdische Zeitung» :: Personenkalender
https://web.archive.org/web/20090220121351/http://j-zeit.de/archiv/artikel.1667.html
*Anna Freud *Tommy Rettig *Lin Jaldati *Lewis L. Glucksman *Ben Kingsley
-
Ein Mann, (k)ein Wort : Die unbekannte Geschichte von †, ☞,@, # und ¶ - WELT
http://www.welt.de/kultur/article123289294/Die-unbekannte-Geschichte-von-und.html
Sonderzeichen wie das @ oder die Hashtag-Raute kennen die meisten nur aus dem Internet. Ein Brite verfolgt jetzt ihre Spuren in die tiefste Vergangenheit zurück – bis zur Bibliothek von Alexandria.
-
Uni Trier: Germanistik - Prof. em. Dr. Hans Peter Althaus
http://www.uni-trier.de/index.php?id=32018
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die besten Gedichte des Jahres 2017 - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article171916922/Die-besten-Gedichte-des-Jahres-2017.html
„Schlechte Gedichte bekehren den Despoten nicht. Das gilt, leider, auch für die guten Gedichte.“ Geschrieben werden sie trotzdem. Ein Rückblick auf das lyrische Jahr. Von Lamento bis Löwinnengebrüll.
-
München: Zu viel Hass - Das isralische Restaurant "Schmock" schließt - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/muenchen/muenchen-das-isralische-restaurant-schmock-schliesst-wegen-judenhass_id_6022134.html
16 Jahre lang bot der jüdische Szenegastronom Florian Gleibs in seinem Münchner Lokal ´Schmock´ israelische Spezialitäten an. Doch seit einigen Wochen ist damit Schluss: Aufgrund regelmäßiger antisemitischer Anfeindungen sah sich der Wirt dazu gezwungen,…
-
München: Zu viel Hass - Das isralische Restaurant "Schmock" schließt - FOCUS Online
https://www.focus.de/regional/muenchen/muenchen-das-isralische-restaurant-schmock-schliesst-wegen-judenhass_id_6022134.html
16 Jahre lang bot der jüdische Szenegastronom Florian Gleibs in seinem Münchner Lokal ´Schmock´ israelische Spezialitäten an. Doch seit einigen Wochen ist damit Schluss: Aufgrund regelmäßiger antisemitischer Anfeindungen sah sich der Wirt dazu gezwungen,…
-
LANG IST DER WEG / LANG IS DER VEG. R: Fredersdorf [DE, 1947-1948]
https://web.archive.org/web/20080612101607/http://www.cine-holocaust.de/cgi-bin/gdq?dfw00fbw000188.gd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedenserziehung
http://www.musik-for.uni-oldenburg.de/vortraege/friedenserziehung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Die Vergangenheit interessiert mich nicht“ - taz.de
https://www.taz.de/!5464413
Klezmermusik entdeckte Daniel Kahn erst im Alter von 20 Jahren – bei einem Livekonzert in New Orleans. Was der gebürtige US-Amerikaner mit jüdischen Wurzeln da in der Kneipe hörte, klang funky, traurig, lustig und irgendwie jiddisch zugleich. Eine…
-
Lang ist der Weg / Lang Is der Veg. R: Fredersdorf [DE, 1947-1948]
http://wayback.archive.org/web/20121108044101/http://www.cine-holocaust.de/cgi-bin/gdq?dfw00fbw000188.gd
Keine Beschreibung vorhanden.