68 Ergebnisse für: junkers.de

  • Thumbnail
    http://www.junkers.de/kalenderblatt/22-april-1925-das-fliegende-b%C3%BCgeleisen-wird-zugelassen

    Am 22. April 1925 wurde mit der T 29 ein Sport- und Reiseflugzeug der Junkerswerke zugelassen, dass zwar als wellblechverkleideter Ganzmetall-Tiefdecker sofort als typisches Junkersflugzeug erkennbar war, jedoch in der Reihe der von den Junkersingenieuren…

  • Thumbnail
    http://www.junkers.de/kalenderblatt/dezember-1922-start-der-ersten-junkers-s%C3%BCdamerika-expedition

    Nach dem erfolgreichen Erstflug und aufsehenerregenden Höhenweltrekord ihres ersten Verkehrsflugzeuges F 13 im Jahre 1919 wollte den Junkerswerken die Markteinführung ihres neuartigen und bahnbrechenden Ganzmetalleindeckers nicht so recht gelingen. Der…

  • Thumbnail
    http://www.junkers.de/kalenderblatt/25-juni-1919-erstflug-der-junkers-f-13

    Vor 90 Jahren erhob sich am 25. Juni erstmals ein kleines, sechssitziges Passagierflugzeug in die Luft, das den Flugzeugbau grundlegend revolutionierte und den Grundstein für den Aufbau eines Weltluftverkehrs legte - die Junkers F 13.

  • Thumbnail
    http://www.junkers.de/kalenderblatt/8-oktober-1923-er%C3%B6ffnung-des-flugplatzes-berlin-tempelhof

    Am 8. Oktober 1923 wurde das Tempelhofer Feld, ein ehemaliges Manövergelände der Berliner Garnisonen, seiner neuen Bestimmung als Flughafen der Stadt Berlin übergeben. Berlin war damit die einzige Großstadt, die einen Flugplatz im Stadtgebiet besaß - zur…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20120617054429/http://www.junkers.de/kalenderblatt/201005_kb35_hoehenweltrekord_w34.html

    Offizielle Seite über Leben und Werk von Hugo Junkers. Seine Flugzeuge (JU 52, F13 & Co), der Produktbereich Thermotechnik, Motoren, Reklame und Visionen aus seiner Zeit.

  • Thumbnail
    http://www.junkers.de/kalenderblatt/8-juli-1892-patentanmeldung-des-junkers-oechelhaeuser-gegenkolbenmotors

    Am 8. Juli 1892, einem Freitag, meldete ein junger Ingenieur namens Hugo Junkers ein Patent an, das sein ganzes weiteres Leben entscheidend beeinflussen und dessen Umsetzung und Vervollkommnung ihn bis in das hohe Alter beschäftigen sollte.

  • Thumbnail
    http://www.junkers.de/

    "Unsere Ziele sind höher gesteckt, nämlich das Flugzeug zu benutzen, um die Menschen und die Nationen einander näher zu bringen." (Hugo Junkers)

  • Thumbnail
    https://www.junkers.de/junkers-j1-the-worlds-first-all-metal-aircraft

    A revolution in aircraft manufacturing was under way when on December 12, 1915, at the Döberitz airfield west of Berlin, the Junkers J1 took off for her maiden flight. The J1 was the first aircraft built completely of metal - other than all contemporary…

  • Thumbnail
    http://www.junkers.de/kalenderblatt/10-august-1925-er%C3%B6ffnung-der-wasserflugstrecke-dresden-magdeburg-hamburg

    Am 29. Mai 1925 wurde von der Junkers-Luftverkehr AG ein Versuchsflug mit einem F-13-Wasserverkehrsflugzeug von der Elbe bei Dessau bis nach Dresden durchgeführt. Dieser Flug diente zur Vorbereitung der ersten innerdeutschen Wasserflugstrecke Dresden -…

  • Thumbnail
    https://www.junkers.de/kalenderblatt/8-juli-1923-nordpol-die-%C3%BCberfliegung-des-82-breitengrades

    Wie bereits im Kalenderblatt 25 berichtet, wollten die Junkerswerke dem Polforscher Roald Amundsen bei seinem Vorhaben, den Nordpol mit einer Junkers F 13 zu überfliegen, eine Flugzeugexpedition entgegensenden, um ihm im Notfalle zu Hilfe eilen zu können.…



Ähnliche Suchbegriffe