645 Ergebnisse für: köhlers
-
Berliner Rede: Horst Köhler will Wahltermine zusammenlegen - WELT
http://www.welt.de/politik/article2115200/Horst_Koehler_will_Wahltermine_zusammenlegen.html
In seiner dritten Berliner Rede hat sich Bundespräsident Köhler für eine Änderung des Wahlrechts ausgesprochen. Um einen Dauerwahlkampf zu vermeiden, sollen mehrere Wahltermine auf einen Tag gelegt werden. Köhler schlug zudem vor, Wählern mehr Einfluss zu…
-
Umweltschutz: Köhler für höhere Benzinpreise – Ramsauer kontert - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article6878109/Koehler-fuer-hoehere-Benzinpreise-Ramsauer-kontert.html
Bundespräsident Horst Köhler fordert für einen besseren Umweltschutz steigende Spritpreise. Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ist skeptisch: "Gefahren wird wie eh und je." Als kontraproduktiv stuft auch die SPD den Vorstoß ein, da Logistikunternehmen…
-
Joachim Fritz-Vannahme | Autoren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/autoren/F/Joachim_Fritz-Vannahme/index.xml
Hier finden Sie Informationen sowie alle Texte und Artikel von Joachim Fritz-Vannahme auf ZEIT ONLINE und aus DIE ZEIT im Überblick.
-
ERMITTLER: Im rechten Netz - DER SPIEGEL 43/2011
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-81136824.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Köhler zieht in Dienstvilla des Bundeskanzlers - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article317205/Koehler-zieht-in-Dienstvilla-des-Bundeskanzlers.html
Köhler zieht in Dienstvilla des Bundeskanzlers
-
Das Nest des Präsidenten
http://gplanost.x-berg.de/das_nest_des_praesidenten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Detailansicht Film | Murnau Stiftung
http://www.fwm-stiftung.de/movie/1070
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Nest des Präsidenten - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/art772,2140233
Horst Köhler wurde 1943 in Skierbieszów geboren, einem ostpolnischen Dorf, das die SS zum „Germanisierungslabor“ gemacht hatte. Die Union will keine Debatte um die Familiengeschichte ihres Kandidaten. Die Polen hingegen freuen sich über das Interesse an…
-
Nach Europawahl: SPD-Politiker fordert Geldstrafe fürs Nichtwählen - WELT
https://www.welt.de/politik/article3888702/SPD-Politiker-fordert-Geldstrafe-fuers-Nichtwaehlen.html
Die niedrige Beteiligung bei der Europawahl beschäftigt die deutschen Politiker. Der Bundestagsabgeordnete Jörn Thießen fordert jetzt, eine Wahlpflicht in Deutschland einzuführen. Wer nicht wählen geht, soll demnach Strafe zahlen. Auch ein anderer…
-
Rücktritt des Bundespräsidenten: Gauweiler stellt die 148-Milliarden-Euro-Frage - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,702722,00.html
Er hat gegen Lissabon-Vertrag und Euro-Rettungsschirm geklagt, er eckt in der eigenen Fraktion an: Der CSU-Politiker Peter Gauweiler gehört zu den politischen Einzelkämpfern. Nun fordert er von Horst Köhler Aufklärung über die Hintergründe seines…