1,871 Ergebnisse für: königen
-
Das Grenadier-Regiment Königen Olga (1. Württ.) Nr. 119 im Weltkrieg 1914-1918 - Max Gemmingen-Guttenberg-Fürfeld (Freiherr von.) - Google Books
http://books.google.de/books?id=ZeCzAAAAMAAJ&q=Kaki-Mroczki&dq=Kaki-Mroczki&source=bl&ots=tvU35_LvVc&sig=SIfR1xRMHD4ppJG5cNpsyPA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
785 bis 1288 - Die Rheinlande im Hochmittelalter | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Epochen/785-bis-1288---die-rheinlande-im-hochmittelalter/DE-2086/lido/57ab2238c87510.51484097
Im ostfränkisch-deutschen Reich gehörten die Rheinlande links des Stroms zu dem 925 neu erworbenen Raum Lothringen, der auch die heutigen Benelux-Staaten und Teile Frankreichs umfasste. Die Integration Lothringens in das Reich der Ottonen ging nur langsam…
-
785 bis 1288 - Die Rheinlande im Hochmittelalter | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Epochen/785-bis-1288---die-rheinlande-im-hochmittelalter/DE-2086/lido
Im ostfränkisch-deutschen Reich gehörten die Rheinlande links des Stroms zu dem 925 neu erworbenen Raum Lothringen, der auch die heutigen Benelux-Staaten und Teile Frankreichs umfasste. Die Integration Lothringens in das Reich der Ottonen ging nur langsam…
-
785 bis 1288 - Die Rheinlande im Hochmittelalter | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/epochen/epochen/Seiten/785bis1288.aspx#1
Im ostfränkisch-deutschen Reich gehörten die Rheinlande links des Stroms zu dem 925 neu erworbenen Raum Lothringen, der auch die heutigen Benelux-Staaten und Teile Frankreichs umfasste. Die Integration Lothringens in das Reich der Ottonen ging nur langsam…
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0005/bsb00059275/images/index.html?id=00059275&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=11
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der junge Graf und seine Schwestern - Die Bernadottes auf der Insel Mainau (W) - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/play/tv/dok/video/der-junge-graf-und-seine-schwestern-die-bernadottes-auf-der-insel-mainau-w?id=3992042f-af56-
«Adel verpflichtet». Weshalb bloss beruft sich ein 36jähriger Sozialpädagoge, der zusammen mit seiner Schwester ein Unternehmen mit rund 300 Mitarbeitenden führt, auf eine derartige Aussage? Björn Bernadotte ist Graf von Geburt und Nachkomme von…
-
Curlie - World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Brandenburg: Städte und Gemeinden: P: Potsdam
https://curlie.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Brandenburg/St%C3%A4dte_und_Gemeinden/P/Potsdam/
Die Hauptstadt des Landes Brandenburg wurde 993 das erste mal urkundlich unter dem Namen Potztupimi erwähnt. Im Jahre 1660 wurde Potsdam durch den Großen Kurfürsten neben Berlin zur zweiten Residenz der brandenburgisch-preußischen Herrscher erhoben und…
-
Der junge Graf und seine Schwestern - Die Bernadottes auf der Insel Mainau (W) - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/play/tv/dok/video/der-junge-graf-und-seine-schwestern-die-bernadottes-auf-der-insel-mainau-w?id=3992042f-af56-4d3a-8390-bab98ca832b4
«Adel verpflichtet». Weshalb bloss beruft sich ein 36jähriger Sozialpädagoge, der zusammen mit seiner Schwester ein Unternehmen mit rund 300 Mitarbeitenden führt, auf eine derartige Aussage? Björn Bernadotte ist Graf von Geburt und Nachkomme von…
-
Die Rechte der Frau (aus dem Französischen von Gisela Bock) Veröffentlicht im Rahmen des Themenschwerpunkts „Europäische Geschichte – Geschlechtergeschichte“ | Themenportal Europäische Geschichte
https://www.europa.clio-online.de/quelle/id/artikel-3462
An die Königin Madame, Wenig geübt in der Sprache, in der man zu Königen spricht, werde ich mich nicht der Schmeichelei der Höflinge befleißigen, um Euch dieses einzigartige Werk zu widmen. Mein Ziel, Madame, ist es, offen zu Euch zu sprechen. Um mich…
-
Orhan Pamuk: Rot ist mein Name. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/7548.html
Aus dem Türkischen von Ingrid Iren. Man schreibt das Jahr 1591, Istanbul ist vom Schnee bedeckt. Ein Toter spricht zu uns aus der Tiefe eines...