4,163 Ergebnisse für: kirchliches
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=title:(Mittel%5C-Gr%C3%BCndau)+AND+provider_id:(%227WJ6FER3TSPBOT7B232HVKWRK
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=title:(Mittel%5C-Gr%C3%BCndau)+AND+provider_id:(%227WJ6FER3TSPBOT7B232HVKWRKIWULJP7%22)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehrendoktorwürde für Katholikos Karekin I.
http://www.verwaltung.uni-halle.de/dezern1/presse/aktuellemeldungen/karekin.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vesper und Vesperkirche | fragen.evangelisch.de
http://fragen.evangelisch.de/frage/1385/vesper-und-vesperkirche
Lieber Gast, Sie haben Recht, wenn Sie sagen, dass die Vesper ein kirchliches Stundengebet ist. Als Norddeutscher schwante mir aber auch, dass Vesper in Württemberg noch eine andere Bedeutung hat. Ich wurde fündig bei „schwabissimo:
-
-
Kirchliches Informations- und Begegnungszentrum Neu Horno
http://www.quitz.de/horno
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchliches.co.de - Ihr Kirchliches Shop
http://www.kirchliches.co.de
Kirchliche Rechtsgeschichte, Kirchliche Bildprogramme im französischen Mittelalter, Pragmatische Quellen der kirchlichen Rechtsgeschichte als Buch von, Kirchliche Analphabeten als Buch von Stephanie von Luttitz, Sexueller Missbrauch im kirchlichen…
-
Kerygma und Dogma | Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/zeitschriften-und-kapitel/9490/kerygma-und-dogma
Die Zeitschrift Kerygma und Dogma begleitet kirchliches Lehren und Handeln. Sie beteiligt sich an aktueller Forschung aller theologischen Disziplinen. Dafür machen internationale Experten sowohl die Einsichten lutherischer Theologie, als auch ökumenische…
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=title:(Somborn)+AND+provider_id:(%227WJ6FER3TSPBOT7B232HVKWRKIWULJP7%22)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchliches Arbeitsrecht: Widerstand in drei bayerischen Diözesen | Bayern
http://www.merkur.de/bayern/kirchliches-arbeitsrecht-widerstand-drei-bayerischen-dioezesen-4977506.html
Das geplante neue Arbeitsrecht für die 700.000 Beschäftigten im kirchlichen Dienst in Deutschland wirft viele Fragen auf.