1,080 Ergebnisse für: klã¤tschertaube
-
§ 1 AbfKlärV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/abfkl_rv_2017/__1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Gemeinde Klötzin im ehemaligen Kreis Cammin in Pommern
http://gemeinde.kloetzin.kreis-cammin.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Teufel mit den drei goldenen Haaren | Drehorte der ARD Märchen | Brüder Grimm
https://web.archive.org/web/20131225052656/http://www.visitatio.de/Maerche/Drehorte-Der-Teufel-mit-den-drei-goldenen-Haaren/
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren wurde in Schlössern, Klöstern, Burgen und Naturlandschaften von Baden-Württemberg gedreht.
-
Gemeinde Klätkow im ehemaligen Kreis Greifenberg in Pommern
http://gemeinde.klaetkow.kreis-greifenberg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OFDb - Götz von Berlichingen zubenannt mit der eisernen Hand (1925)
https://ssl.ofdb.de/film/77445,
Von Hubert Moest. Mit Eugen Klöpfer, Friedrich Kühne, Olaf Fjord, Paul Hartmann, Lucie Höflich und Theodor Loos.
-
Gutachter Bau für Korrosionsschäden, Beweissicherungen, Sanierung Kläranlagen, Instandsetzung Tiefgaragen, Bauabnahmen etc.
http://www.rudat-sv.de/korrosionsschaeden3.htm
Baureferenzen zu Korrosionsschäden, Beweissicherungen, baulicher Brandschutz, Bauabnahmen, Sanierung Kläranlagen, Instandsetzung Tiefgaragen etc. von Baugutachter Dipl.-Ing. Dieter Rudat
-
Kläfferquelle - Wasserversorgung in Wien
http://www.wien.gv.at/wienwasser/versorgung/klaefferquelle/index.html
Aus der Kläfferquelle werden täglich bis zu 217 Millionen Liter Wasser vom steirischen Salzatal nach Wien befördert.
-
Einwohnerzahl geht leicht zurück
https://www.volksstimme.de/lokal/kloetze/einwohnerstatistik-einwohnerzahl-geht-leicht-zurueck
Die Einwohnerzahl im Bereich der Stadt Klötze ist um 37 zurückgegangen. Insgesamt leben 10 443 Menschen in der Einheitsgemeinde.
-
Tetris feiert 25. Geburtstag und plant für die Zukunft - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,47606.html
Seit 25 Jahren beschäftigen sich zahlreiche Computer-Nutzer nunmehr in MuÃestunden damit, herabfallende Klötzchen-Formationen richtig zu stapeln und ...