308 Ergebnisse für: klägerinnen
-
Bundesgerichtshof
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&sid=6001c95def897c850d5a171abbf1b3a8&nr=28573&linked=pm&Blank=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Woher kommt eigentlich das Bier? Das "Desperados"-Urteil, Urteil vom 23. Dezember 2004, AZ.: 5 U 198/04 : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/index.php?id=4028
Ein Unterlassungsanspruch besteht gegen ein Unternehmen, wenn das Bier - welches es vertreibt - nicht aus dem Land stammt, auf das die Aufmachung hinweist . Denn die Gesamtaufmachung einer Bierflasche kann mittelbar auf eine bestimmte geographische…
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Unzulässige Vorlage bzgl der Überprüfung von Normen des sekundären Gemeinschaftsrechts, hier zur Verfassungsmäßigkeit der Anwendung der europäischen Bananenmarktordnung in der Bundesrepublik Deutschland - Gewährleistung des Grundrechtsschutzes im europäischen Gemeinschaftsrecht durch Rechtsprechung des EuGH
http://www.bverfg.de/entscheidungen/ls20000607_2bvl000197.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimaklage: Klimapolitik der Bundesregierung vor Gericht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-11/klimaklage-bund-umweltschutz-bundesregierung-un-klimakonferenz-klimapolitik/komplettansic
Umweltschützer verklagen die Bundesregierung wegen "völlig unzureichender Klimapolitik" beim Bundesverfassungsgericht. Sie sehen ihren Besitz und ihr Leben in Gefahr.
-
Klimaklage: Klimapolitik der Bundesregierung vor Gericht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-11/klimaklage-bund-umweltschutz-bundesregierung-un-klimakonferenz-klimapolitik/komplettansicht
Umweltschützer verklagen die Bundesregierung wegen "völlig unzureichender Klimapolitik" beim Bundesverfassungsgericht. Sie sehen ihren Besitz und ihr Leben in Gefahr.
-
BGH, 23.02.1979 - V ZR 171/77 - Wirksamkeit einer Vollmacht zur Grundstücksübertragung; Anwendung der Formvorschriften auf Vollmachten; Vorwegnahme des Grundstücksübertragungsvertrages durch Vollmachterteilung; Freistellung von der Einschränkung beim sog. Insichgeschäft
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1979-02-23/v-zr-171_77/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wedebruch.de: BGH - VI ZR 98 u. 99/77 - vom 10. Oktober 1978
http://www.wedebruch.de/urteile/rheinweiler/bgh.htm
Revisionsurteil (Volltext) zu Schmerzensgeldklage wegen Eisenbahnunfall Rheinweiler in privater Sammlung zu Bahnen und Verwandtem
-
Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft / GdB | REHADAT-Recht
https://www.rehadat-recht.de/de/feststellungsverfahren/feststellung-der-schwerbehinderteneigenschaft-grad-der-behinderung-gdb/index.html
Hier finden Sie Entscheidungen zur Feststellung des Grads der Behinderung nach SGB IX § 152 und der Anerkennung der Schwerbehinderteneigenschaft (SGB IX § 2).
-
Ermittlungen gegen Wikileaks-Gründer: Details zu Vorwürfen gegen Assange - taz.de
http://taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/details-zu-vorwuerfen-gegen-assange/
Der "Guardian" hat Akten der schwedischen Staatsanwaltschaft im Fall Assange. Die Zeitung skizziert damit ein konkreteres Bild der Vorwürfe gegen den Wikileaks-Gründer.
-
BGH, Urteil vom 10.06.2008 - VI ZR 252/07 - openJur
https://openjur.de/u/74985.html
Auf die Rechtsmittel der Beklagten werden das Urteil des 18. Zivilsenats des Oberlandesgerichts München vom 6. April 2004 und das Urteil des Landgerichts München I vom 15. Oktober 2003 im Kostenpunkt ...