3,113 Ergebnisse für: korrespondenzen
-
Gentz digital
http://gentz-digital.ub.uni-koeln.de/portal/home.html?l=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sammlung Elazar Benyoetz – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/archiv/benyoetz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UBA Ffm Bestand C 1 Serie ... - Arcinsys Detailseite
https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=s146924
Korrespondenzen zur Aufbauphase der Abteilung (Institut) für Medizinische Soziologie, Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer Onlinesuche für Archivalien und Funktionen für alle archivischen…
-
Nachlass Hirt – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/archiv/hirt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachlass Hermann Kuprian – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/archiv/kuprian.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachlass Müller – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/archiv/mueller.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handschriften, Autographen, Bilder / Schumann-Autographen
http://digitale-sammlungen.ulb.uni-bonn.de/ulbbnhans/topic/view/1080028
Bonn HANS. Die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn besitzt eine umfangreiche Sammlung von Musikautographen und Korrespondenzen von Clara und Robert Schumann, die in ihrem Kern auf das Jahr 1974 zurückgeht. In [...]
-
Korrespondenzen der Goethezeit: Edition und Kommentar - Leo von Seckendorf - Google Books
https://books.google.de/books?id=7FXnBQAAQBAJ&pg=PA16
Als Herausgeber poetischer Taschenbücher und literarischer Zeitschriften stand Leo von Seckendorf (1775–1809) in brieflichem Austausch mit fast allen bedeutenden Autoren von der späten Aufklärung über die Klassik bis zur Romantik. Über die Bedeutung der…
-
Alain de Benoist - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/alain-de-benoist.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schönfeld, Eduard — Universitäts und Landesbibliothek Bonn
https://www.ulb.uni-bonn.de/de/sammlungen/nachlaesse/schoenfeld
Den Nachlass des Astronomen Eduard Schönfeld übernahm die ULB Bonn vom Argelander-Institut für Astronomie. Neben einer bedeutenden Anzahl an Korrespondenzen enthält er vor allem Dokumente zur berühmten "Bonner Durchmusterung".